Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume
Ein schlanker Riese in Neuenkirchen/NRW
isbg33:
--- Zitat von: Mick Rodella am 14-August-2009, 23:16 ---Hallo Ingolf!
Der Wikipedia-Link ist soweit okay, aber das schöne Astbild mit den Zapfen (unten Mitte) zeigt einen UM.
--- Ende Zitat ---
Ja Micha, das stimmt.
Machst Du eine Korrektur im Wiki?
Mick Rodella:
Lieber Ingolf,
Korrektur? Leider hab ich keine Ahnung, wie das geht. Kannst Du sowas?
Gruß nach Stuttgart,
Micha
Michael D.:
Hallo,Jochen;hallo Peter !
Von der Größe her hat mich die SZ fast an den Klopper in Kronberg ( Umfang : 5,19 m,etwa 1,65 DBH ) http://mbreg.de/forum/index.php?topic=2811.msg35280#msg35280 erinnert,das war bis jetzt die stärkste Sumpfzypresse,die ich bis jetzt sah.Wenn sie in der Entstehungszeit des Parks gepflanzt wurde,müßte das um 1879 gewesen sein.
Viele taxodische Grüße ! Michael
JNieder:
Hallo MB-Gemeinde !
Die Kirchengemeinde St. Anna in Neuenkirchen,
hat in ihrem 3x jährlich erscheinenden Gemeindebrief annalyse
in der aktuellen Weihnachtsausgabe
auch was über die dortige SZ geschrieben. :)
Überschrift:
Verwirrung im Mammutbaum-Forum
Hier der Link zur PDF-Datei:
http://www.st-anna-neuenkirchen.de/Pfarrgemeinde-neu/annalyse5.pdf
Dort auf Seite 40 steht der Artikel.
Zum besseren lesen eine andere Vergrößerungsstufe einstellen.
Mitteilender Gruss
Jochen
xandru:
Hallo zusammen,
Vielen Dank für deinen Link zum Kirchen-Blättchen.
Inzwischen haben wir auch einen Stamm einer älteren Sumpfzypresse gesehen. Der Stamm in Neuenkirchen hat die gleiche Form eines Säulenbündels wie diese hier in Gleisweiler. Die Struktur der Rinde sieht übrigens aus wie ein x-förmiges Maschendraht-Geflecht.
Es wäre mal interessant, solche Bilder von Me gl vergleichbaren Alters zu sehen, was freilich aus den bekannten Gründen in Zentral-China und in Nord-Kanada bedeutende leichter sein dürfte als in Mitteleuropa.
Neugierige Grüße,
Wolfgang
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln