Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Dickste BM-Rinde Europas entdeckt!
Xenomorph:
Hallo an Lutz und alle anderen!
Meine Informationen habe ich der "Sequoiadendron-Bibel" von Hatesveldt et alt. mit dem Titel "The Giant Sequoia of the Sierra Nevada" entnommen. Dort sind auch Fotos zu sehen, die aber leider nur schwarz/weiss sind.
Sichere Rückschlüsse darauf, aus welcher Herkunft ein individueller Baum stammt, kann man aus der Struktur seiner Rinde aber nicht ziehen. Wenn überhaupt könnte man vielleicht eine Wahrscheinlichkeitsaussage machen. Eine Ausnahme dürfte die Spiralform der Rinde darstellen, da der Drehwuchs meines Wissens nur im Mountain Home Grove auftritt.
Wegen der Feuerfestigkeit: Welche Struktur da am widerstandsfähigsten ist weiss ich auch nicht, aber am wenigsten widerstandsfähig ist die glatte, unstrukturierte Rindenform, weil sie ausserdem relativ dünn ist. Theoretisch wäre vermutlich eine glatte aber möglichst dicke Rinde am feuerfestesten, weil Kanten immer leichter anbrennen als ebene Flächen. So eine Struktur gibt es aber wohl leider nicht.
Urzeitliche Grüße, Clemens
liluz:
Danke für die Aufklärung Clemens. (Inzw. hatte mich Lukas via SMS schon auf die Lit.-Stelle aufmerksam gemacht ;)) Die von Hatesveldt et al veröffentlichten Fotos unterliegen sicher auch einem Copyright, so dass wir auf persönliche und insbesondere sicher auch "native" Fotonachweise hoffen müssen.
lg - Lutz
Lukas Wieser:
Hallo Gerald!:-) Willkommen im Forum!;-) Ähm nö, je dicker die Rinde, umso besser der Schutz vor Feuer!:-) Auch wenn die schnellwachsenden Kambiumrisse verkohlen... Nun, minus 19 Grad ist für einen 4 jährigen KM einfach zu viel, punkt!:-( Die 10m hohen KM sind viel tiefer verwurzelt und sind generell resistenter!:-) KM bis 3m Höhe gehören im Winter mit Wintervlies eingepackt... LG Lukas. Ps: apropos Rinde: Anfang Juli haben Idioten am 1906 gepflanzten BM-Giganten im Spitalpark rund um den Stamm grosse Rindenstücke weggerissen-dieses Jahr ist der Baum wohl sogar "geschrumpft"!:-(:-@:-@ Vor dieser Vandalenattacke war der BHU 9.11m...
Lukas Wieser:
Hallo Werner, hallo Joachim!:-) Würde gern mit Bildern dienen, doch leider werden meine Handyfotos seit Ende April von meinem Telefonanbieter Wolfgang nicht mehr gesendet!:-(:-@ SCHEI.. LG Lukas.
Lukas Wieser:
Hallo Lutz!:-) Clemens zitiert aus "the Giant Sequoia of the Sierra Nevada" von den Professoren Hartesveldt, Shellhammer, Stecker und Harvey!;-) Müsstest Du als Admin eigentlich kennen.. Die Bilder sind urheberrechtlich geschützt u.dürfen nicht verwendet werden!:-) Mit Ernst lässt sich fast kein BM in Europa ohne wenn und aber eindeutig zuordnen, der Mountain Home-Drehwuchs kommt meines Wissens nirgendwo in Europa vor!:-) LG Lukas
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln