Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Mammutbäume an Autobahnen geplant
Xenomorph:
Ich kann's einfach nicht fassen: Schon wieder diese Wurzeldiskussion???
:o :o ::) :(
Da bricht man sich einen ab um das zu klären- und dann das! Als wenn man gegen eine Wand redet!! >:(
@ Micha, du bist Gärtner? ??? ???
Und überhaupt: In dem anderen Thread hast du den Neu-Informierten und Einsichtigen gegeben, warum denn wenn du weiterhin eine andere Überzeugung hast? Niemand zwingt dich!
Es wäre gut wenn etwa mitlesende Laien oder sogar Experten hier nicht den Eindruck eines Chaoten-Clubs bekommen würden, die nicht mal über die "Objekte ihrer Begierde" ;) bescheid wissen. Es kann doch nicht sein dass sowas diskutiert und auch geklärt wird, und zwei Wochen später wird wieder behauptet, der BM hätte eine Pfahlwurzel. Da verliert man ja die Lust!
@ Berni, Herbert, Fritz, Tim:
In der Sierra Nevada bildet der BM definitiv ein Flachwurzelsystem aus. Und bei aller gesunden Skepsis halte ich die amerikanischen Forscher dann doch nicht für so blöd, zu behaupten der BM sein ein Flachwurzler, obwohl er aufgrund evtl. vorhandenem Gestein kurz unter der Humusschicht offensichtlich gar nicht anders kann als mit den Wurzeln in die Breite zu gehen. Soweit ich weiß wächst er auch in der Sierra oft auf tiefgründigeren Böden. Und selbst wenn er nicht anders könnte: Wäre er ein Pfahlwurzler, dann würde seine Pfahlwurzel eben krumm bzw. im Extremfall waagerecht wachsen, aber es wäre immer noch eine einzige Pfahlwurzel!
Trotzdem halte ich es für gut möglich, dass der BM bei Bedarf einzelne Senkerwurzeln (so wie in der Broschüre vom Burgholz zu sehen) in die Tiefe schickt, wenn er dort Grundwasser wahrnimmt und anders seinen Bedarf nicht decken kann. Das ist dann aber ein Senkerwurzelsystem und kein Herzwurzelsystem. Wäre aber sicher noch genauer zu klären, aber nur durch aufwändige Versuche, an welchen Standorten die Wurzeln des BM wie wachsen.
Es gibt nur eines was wirklich definitiv sicher ist: Dass der BM keine Pfahlwurzel bildet. Also bitte sowas nie mehr behaupten! Danke!
Urzeitliche Grüße, Clemens
Steffen:
Darf ich euch freundlich fragen, ob ihr so langsam wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren könntet?
JNieder:
--- Zitat von: Steffen am 04-September-2009, 22:24 ---Darf ich euch freundlich fragen, ob ihr so langsam wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren könntet?
--- Ende Zitat ---
Natürlich kannst Du jetzt hier nachträglich langsam fragen ! :D
Aber:
Willst Du hier nur lesen ?
Denn:
Bis auf diesen einen, uns alle zurechtweisenden Kommentar,
hast Du hier
selbst sonst noch kein Wort geäußert.
Zurechtweisender Gruss
Jochen
>:(
----------------------------------------------------------
Guter Steffen,
man sollte sich prinzipiell nur so weit aus dem Fenster lehnen,
dass man nicht selber hinaus fällt !
;D ;D ;D
TaunusBonsai:
Moin Jochen,
--- Zitat ---Denn:
Bis auf diesen einen, uns alle zurechtweisenden Kommentar,
hast Du hier
selbst sonst noch kein Wort geäußert.
Zurechtweisender Gruss
Jochen
--- Ende Zitat ---
da muss ich unseren Steffen aber mal ein bißchen in Schutz nehmen, als Moderator kann er durchaus darauf hinweisen, dass die Diskussion nicht mehr zur Threadbezeichnung und zur Thematik passt, auch ohne sich aktiv an dieser Diskussion zu beteiligen.
zurechtweisungszurückweisender Gruß aus'm Taunus vom Ralf
JNieder:
Bäume an der Autobahn und deren dauerhafte Beständigkeit,
z.B. durch ihre Wurzeln usw.,
sind durchaus ein diskussionswürdiges Thema
in diesem Thread.
Anmerkender Gruss
Jochen
:)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln