Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Mammutbäume an Autobahnen geplant
Bischi:
Der Nebel wurde Richtung Dortmund wieder dichter, so waren auch dort keine vernünftigen Bilder möglich.
Aaaaber:
kaum auf der A40 angekommen, wurde der Himmel blau und die Sonne schien vom wolkenlosen Himmel >:( 8)
Gut 230 KM später saßen wir noch beim Kaffee bei mir.
''Na da hattet ihr aber Glück mit dem Wetter'' sagte meine Mutte noch zu mir.
In Bochum (20 Km entfernt) hat seit Mittag die Sonne durchgehend geschienen.
Ergebnis:
Auf 1000 UM sind wir auch diesmal nicht gekommen.
Nehmen wir die offiziellen Angaben und addieren die je 300 Bäume der beiden Kreuze mit den 108 der Bahn
(Dabe wurden auch die ca. 20 abgestorbenen Bäume und die Pfosten bei denen die Bäume gänzlich fehlen mitgezählt),
ergeben das maximal und wohlwollend gut geschätzt 750 Bäume (eigentlich nur 708).
Etliche der Bäume sahen aus, als wenn die Spitzen abgestorben wären,- eine Folge des viel zu trockenen Frühsommers.
Bleibt zu hoffen, das vorgenannte Patienten das im Wuchs der folgenden Jahre wieder ausgleichen können.
Aber immerhin, eine m.E. recht gelungene Aktion der Pflanzung, wenngleich ich sie mir so nicht vorgestellt hatte.
Hier noch ein paar Schlußbilder des dennoch lustigen undschönen Tages.
Es grüßt Bischi und Kawi
Kawi:
Hallo Jürgen,
--- Zitat von: Bischi am 20-November-2011, 22:20 ---Nehmen wir die offiziellen Angaben und addieren die je 300 Bäume der beiden Kreuze mit den 108 der Bahn
--- Ende Zitat ---
Leider muss ich mal kurz widersprechen: entlang der Bahn habe ich hin und zurück je 71 gezählt, zusammen also 142. Die 108 waren im Dortmunder Kleeblatt verteilt. ;)
Korrigierende Grüße
Karola
Bischi:
--- Zitat von: Kawi am 22-November-2011, 00:49 ---Leider muss ich mal kurz widersprechen:
--- Ende Zitat ---
Na, wie immer........
Öhm, stimmt aber
Also nochmal den Rechner raus
300 x 2 + 142 = 742 UM
Gerundet 750
Nachgerechnete Grüße vom Jürgen
Kawi:
Hallo allerseits,
jetzt habe ich mal versucht, unsere Zählung der Bäume neben der BAB in eine Tabelle zu bringen. Die erste Spalte listet sämtliche Kreuze und Abfahrten auf (eine der Abfahrten gibt es eigentlich nur in Gegenrichtung, DU-Beekenwerth), die folgenden Spalten sind halbzeilig versetzt und zeigen, was zwischen den Abfahrten ist, nämlich einmal die verschiedenen Ortszugehörigkeiten (auf einigen Abschnitten mehrere) sowie die gezählten Bäume auf der Hinweg-Seite und auf der Rückweg-Seite.
"Natürlich" weiß ich nicht mehr, wann Bäume eher am Anfang oder in der Mitte oder am Ende eines Teilstücks waren, ob gleichmäßig verteilt oder nicht... Fotos aus jedem Abschnitt gibt es genauso wenig... Wie kann man daraus bloß eine Meldung machen, die Gnade vor den Augen unserer gestrengen Wächter über das Register findet... ??? 8)
(Versteht mich jetzt bitte nicht falsch: selbstverständlich befürworte ich den Qualitätsanspruch an unsere Registereingaben! Schließlich habe ich ja auch selbst schon fehlende Koordinaten oder Bilder ergänzt, wo es mir möglich war.)
Weiter über das Problem brütende Grüße
Karola
piju:
Hey Karola, Der ist gut!
--- Zitat von: Kawi am 22-November-2011, 23:08 ---Gnade vor den Augen unserer gestrengen Wächter über das Register findet... ??? 8)
--- Zitat ---
lg Judith, unterstütze den "Antrag".
--- Ende Zitat ---
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln