Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Mammutbäume an Autobahnen geplant

<< < (28/34) > >>

Bischi:
Als wir irgendwo in Herne abgefahren sind um die Richtung zu ändern sah ich im Wiesenstreifen beim Auffahren neben der Bahn einen UM. Weitere fogten dann im minutentakt neben der Autobahn.
Was wir dann erst ne halbe Stunde später feststellten, in der Nähe eines jeden UM steht ein roter dicker Pfahl, um den Standort zu kennzeichnen.
Hier ein paar Eindrücke, Karola mäkelte vorher immer, die Bilder seien unscharf, nachdem ich dann das Tempo von geschätzten 240 auf 80   8) gedrosselt hatte, fand sich auch die nötige Schärfe in den Aufnahmen wieder.

Bischi:
Die Höhe der Bäume variiert zwischen ca. 3,00 mtr und etwa 5,00 mtr
Die Anzahl der Bäume sollte dennoch auf höchstens 999 reduziert werden, das extrem trockene Frühjahr/Frühsommer hat
eventuell seine Opfer gefordert (Kann auch sein das aus anderen Gründen ein Baum mal nicht angewachsen ist)
Ob das Gießen der Bäume in den Baukosten berücksichtigt war kann ich nicht sagen.
Zur Meldung schlage ich vor, nur eine Meldung zu erstellen, ist ja auch nur ein Projekt.
Welche Koordinate soll da eingegeben werden?
Karola, übernehmen sie ??

Ich wäre ja soo gern noch bis Oberhausen gedüst und dann wieder zurück um zumindest jeden Baum einmal wenigstens gesehen zu haben, doch Karola lenkte andauernd vom Thema ab.
Sie hatte ihren Scänna zwischenzeitlich von Weberknecht aud BM/UM umgestellt  :-\.
O-Ton Karola: Du, da hab ich grad ne verdächtige Spitze gesehen, fahr mal ab........
Das war irgendwo in Herne, diesen Baum haben wir nach stundenlagem Suchen und Rumkurven durch irgendwelche Wohngebiete zwar nicht gefunden, doch einige andere UM's.
Das Gleiche wiederholte sich in Gelsenkirchen, dort trafen wir auf ein ganzes Rudel von UM und BM auf einem Betriebsgelände
die Karola jetzt in ihrer Pfanne hat.
Danach war keine Zeit mehr für die UM's ander BAB, der Kaffeetermin drückte.
Alles in allem ein schöner Trip mit Karola, viel gesehen und viel Spaß gehabt.

Hier noch letzte Eindrücke von der Autobahn.

Gedüste Grüße vom Jürgen

D.R.L.:
Hoi Bischi,

sehr coole Aktion von Dir und Karola!


Gruß
David

Kawi:
Hallo Jürgen,


--- Zitat von: Bischi am 06-November-2011, 20:09 ---Zur Meldung schlage ich vor, nur eine Meldung zu erstellen, ist ja auch nur ein Projekt.
Welche Koordinate soll da eingegeben werden?
Karola, übernehmen sie ??

--- Ende Zitat ---

Ich habe mal kurz recherchiert: anscheinend ist die gesamte A42 in dem Projekt eingebunden, mit besonderer Gestaltung der beiden Anschlüsse Kamp-Lintfort im Westen und Castrop-Rauxel in Osten. Der Anschluss Bottrop-Süd liegt ungefähr in der Mitte (mit der Routenberechnung bei Google Maps überprüft), würde sich also als zentrale Koordinate anbieten. Was meinst du?

Viele Grüße
Karola

derTim:

--- Zitat von: Kawi am 07-November-2011, 11:32 ---Castrop-Rauxel

--- Ende Zitat ---
Hallo Karola,
oh du kannst Latein  :)
habe schon als Kind gelernt, dass Wanne-Eickel auf lateinisch Castrop-Rauxel heißt ::) ;D
M.f.G. Tim

P.s. Bin gespannt wie sich die UM entwickeln.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln