Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Mammutbäume an Autobahnen geplant

<< < (27/34) > >>

xandru:
Liebe Freunde der Park-Autobahn,

Es kam mal kurz die Frage auf, ob die Metasequoien im Register gemeldet werden können und, wenn ja, wie.

Wenn ich die Karte recht lese, berührt die A42 vom Rhein bis zu ihrem östlichen Ende folgende Gemeinden:
* Duisburg,
* Oberhausen,
* Bottrop,
* Essen,
* Gelsenkirchen,
* Herne,
* Castrop-Rauxel,
* Dortmund.
Unsere Meldungen bisher immer auf eine Gemeinde bezogen sind. Deshalb schlage ich vor, den jeweiligen Bestand pro Gemeinde zu schätzen und zu melden, vielleicht sogar getrennt für Nordseite und Südseite der Autobahn. So bekommen wie 16 Teilstücke, die jederzeit einzeln nachprüfbar sind, sofern man beim Zählen eine Karte mit den Gemeindegrenzen zu Grunde legt.

Vorschlagende Grüße,
Wolfgang

JNieder:
Liebe Freunde der einfachen Handhabung,    ;)

ich schlage Folgendes vor:

Wir benennen die ganze A42 als 1 Standort in NRW (vom X-Km-Schild - bis zum Y-Km-Schild),
und unterteilen maximal nur in Nord- und Südseite.

Fertig !  ;D

Einfacher Gruss
Jochen



Bischi:

--- Zitat von: JNieder am 13-August-2011, 14:10 ---Liebe Freunde der einfachen Handhabung,    ;)

ich schlage Folgendes vor:

Wir benennen die ganze A42 als 1 Standort in NRW (vom X-Km-Schild - bis zum Y-Km-Schild),
und unterteilen maximal nur in Nord- und Südseite.

Fertig !  ;D

Einfacher Gruss
Jochen

--- Ende Zitat ---

Hallo Jochen
Das ist eine gute Idee, so könnten wir das einfach und übersichtlich ins Register eintragen.
Unbedingt erforderlich halte ich es aber, einen ausführlichen Thread dazu einzurichten, so kann jeder der dort mal vorbeifährt Neuerungen und Ergänzungen reinposten.

Zustimmende Grüße vom Jürgen

JNieder:

--- Zitat von: Bischi am 16-August-2011, 21:46 ---Das ist eine gute Idee, .......
--- Ende Zitat ---

Na klar, wusste ich doch ! :)

Mit überheblichem Gruss
Jochen
 ;)

Bischi:
Hallo Freunde der BABUM's (BundesAutoBahnUrweltMammuts)

Beim Arbeitstreffen mit Karola letzten Sonntag fuhren wir mal zur nicht weit entfernten A42, die im Ruhrgebiet
Dortmund mit Oberhausen verbindet.
Ich hatte mir das eigentlich recht entspannt vorgestellt, währen Karola jeden Baum fotografiert, gleichzeitig die GPS-Daten notiert und die dazugehörigen Autobahnkilometer, sowie die einzelnen Besonderheiten eines jeden Baumes, fahre ich den Elch und stell gelegentlich mal am Autoradio den Sender rum.
Wäre doch ne Rekordmeldung geworden, 1000 UM in gut einer Std. (die Registersklaven würden uns deswegen bestimmt verfluchen)
Was soll ich sagen, es kam natürlich alles ganz anders.
Zunächst war ich über die Autobahn an sich erstaunt, vor 2 Jahren sah die noch ganz anders aus.
Zwischenzeitlich hat man dort überaus eifrig gewerkelt, die Straße neu asphaltiert, sämtliche Ein-und Ausfahrten neu hergerichtet, Lärmschutzwände gestellt. (zumindest zwischen Dortmund und Gelsenkirchen)
Doch wo sollen denn da die UM stehen?
Seht selber

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln