Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Meine Mammuts
Bergbauer:
Hallo,
meine BM vom April sind durchwegs zwischen 15 und 20 cm. Die geben sowas von Gas :)
Mal einige Infos: Ich habe festgestellt, dass die im Frühjahr gekeimten am schnellsten wachsen. Die Ende Mai oder Anfang Juni schon sehr viel langsamer. Das gleiche auch bei den KM.
Dann noch eine Abstufung: Die Black Montain wachsen sowas von schnell, dabei dünge ich die gar nicht. Hab ihnen nach dem pikieren und einen großen Topf, sehr gute Erde, sehr viel Licht (fast rundum) Sonne), einen Windgeschützten Platz und Wasser gegeben.
Andere Herkünfte hinken da noch ein wenig hinterher, trotz gleicher Behandlung also keine Bange und vor allen Dingen keinen Wettbewerb :) Ich bin mir gar nicht sicher ob ein so schnelles Wachstum wirklich gut ist, den schlauen guten Mammuts sorgen zuerst mal für ein gutes Wurzelwachstum. So würde ich es machen, wenn ich ein Baum wäre ;)
Gruß, Herbert
steffen129:
Hallo Distelhäuser
WAS IS DAS FÜR EIN NAME?
Ich dünge mit dauerdünger der auf dem bechern liegt so 5-10g von Thomaskali. da sind kugeln die sich nach und nack auflösen.
Herbert:
wenn der baum oben wächst, wächst er auch mit den wurzeln, glaube sonst würd es nicht funktionieren, zur famielie der tilanzien gehört der nicht. oder doch weil ihr habts immer so mit den wurzeln?
lg
Distelhäuser:
--- Zitat von: steffen129 am 31-Juli-2009, 14:34 ---Hallo Distelhäuser
WAS IS DAS FÜR EIN NAME?
Ich dünge mit dauerdünger der auf dem bechern liegt so 5-10g von Thomaskali. da sind kugeln die sich nach und nack auflösen.
--- Ende Zitat ---
Na Steffen...hat dich heut Etwas geärgert???
Paßt dir mein Name etwa nicht? >:(
Muß ich mich jetzt schon wegen meines Benutzernamens rechtfertigen? Wo bin ich hier? :o
Viele liebe Grüße
Sebastian
steffen129:
Warum soll ich mich geärgert haben, nöö
Ich wollt nur fragen wie du drauf gekommen bist. hat man mich auch, seh da nichts schlimmes dran.
LG
Xenomorph:
Servus Herbert!
--- Zitat ---Ich bin mir gar nicht sicher ob ein so schnelles Wachstum wirklich gut ist
--- Ende Zitat ---
Schnelles Wachstum ist beim Bergmammut immer gut. Seq. gig. ist ein "Katastrophenbaum", d.h. er kann sich nur verjüngen wenn um ihn rum alle Konkurrenz ausgeschaltet ist (z.B. durch Waldbrand).
Seine "Strategie" ist es als erwachsener Baum solche Ereignisse zu überleben. Die Bedingungen die dann herrschen begünstigen seine natürliche Verjüngung. Da die Konkurrenz aber bekanntlich auch nicht schläft, muss der BM diesen Zeitraum nutzen, um möglichst schnell möglichst groß zu werden. Einmal um den Vorsprung vor der Konkurrenz zu halten und auszubauen, zum anderen um schnell groß genug zu werden, um selbst die nächste Katastrophe zu überleben.
Dass die "Black-Mountainer" besonders wüchsig sind ist mir aber auch aufgefallen, wär toll wenn da mal wieder Saatgut organisierbar wäre... ;D
--- Zitat ---den schlauen guten Mammuts sorgen zuererst mal für ein gutes Wurzelwachstum. So würde ich es machen, wenn ich ein Baum wäre ;)
--- Ende Zitat ---
Dann hättest du eine Eibe werden sollen, die machen das so... ;) :D
Urzeitliche Grüße, Clemens
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln