Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Meine Mammuts
Distelhäuser:
--- Zitat von: steffen129 am 02-August-2009, 10:26 ---Warum soll ich mich geärgert haben, nöö
Ich wollt nur fragen wie du drauf gekommen bist. hat man mich auch, seh da nichts schlimmes dran.
LG
--- Ende Zitat ---
Hallöle Steffen, :D
Na da habe ich mich ja wieder köstlich aufgeregt :-[
Distelhäuser ist eine Biermarke aus Tauberbischofsheim - Distelhausen. Und einer, der in Distelhausen wohnt, ist eben ein Distelhäuser ;D
Ich habe deine Frage wohl in den falschen Hals bekommen, wegen der Großbuchstabenschreibweise :o .
Na, dann ist ja alles geklärt.
Und in sechs Wochen werde ich wieder Bilder meiner drei Mammuts einstellen...bis jemand STOP sagt. :P
Bergbauer:
Hi Clemens,
ich finde die BM hauen ganz schön rein was das Wurzelwachstum anbelangt. Im Frühjahr nach dem Umtopfen waren das 10 cm Wurzelwachstum in der Länge innerhalb von 14 Tagen.
Und Eiben, ja die mag ich auch, besonders die Früchte. Süß und lecker das Fruchtfleisch, nur soll man die Keren nicht essen.
Gruß, Herbert
Xenomorph:
Hallo Herbert,
es gibt sogar einen Schnaps aus Eibenfrüchten (Eibenbrand)... :P
z.B. hier:
http://www.schnaps-net.de/774.html
Den muss ich unbedingt mal probieren, leider nicht ganz billig das Tröpfchen... :-\
Urzeitliche Grüße, Clemens
Lukas Wieser:
Hallo Sebastian!:-) Auch von mir nachträglich ein herzliches Willkommen im Forum!:-) Viel Erfolg!:-) LG Lukas. An Bergbauer: Hallo Herbert!:-) Ich habe festgestellt, daß die Walenstadter Giganten Sämlinge sich am Anfang Zeit lassen um später umso gewaltiger loszulegen!:-) LG Lukas.
Michael D.:
Hallo,Herbert;hallo,Lukas !
--- Zitat von: Bergbauer am 06-August-2009, 22:26 ---...ich finde die BM hauen ganz schön rein was das Wurzelwachstum anbelangt.
--- Ende Zitat ---
...Stimmt !!! Habe die Walenstadter Jungpflanzen im Juni in hohe Rosentöpfe umgesetzt,mußte vor ein paar Tagen mit Staunen feststellen, daß der "Große"bereits wieder durchgewurzelt ist.Heftig ist auch die Stammentwicklung in der kurzen Zeit :o.Das bin ich im Moment besonders am beobachten,da ich früher bei meinem Garten-BM festgestellt habe,daß er zeitweise erstmal mächtig Stammdurchmesser gebildet hat,dann in der darauffolgenden Wachstumsperiode höhenmäßig erst so richtig ein Brikett nachgelegt hat ! Wenn die damalige Beobachtung stimmt,kann ich mich im kommenden Frühjahr auf einiges gefaßt machen ;D.
Viele rotstämmige Grüße ! Michael
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln