Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Das größte Lebewesen der Schweiz
Sir Cachelot:
--- Zitat von: Sischuwa am 25-Oktober-2009, 10:56 ---...gibts das auch von unseren BMs...oder nur die Schweiz?
--- Ende Zitat ---
Thilo, geh auf google maps und nimm mal das gelbe männchen mit der mouse und ziehe es auf die Karte.
Das blaue sind Bereiche mit streetview. Deutschland kommt bald....
Lukas Wieser:
Hallo Peter!:-) Mit meinem Handy kann ich das leider nicht anschauen, aber ich weiss ja wie's in echt aussieht!;-) Von der Autobahn aus gesehen links ist Westen/der Walensee (von da kommen die verheerenden Monsterstürme), rechts ist Osten (von da kommt der Föhn), im Hintergrund sieht man Walenstadtberg und die Churfirstenbergkette!:-) LG Lukas. Hallo Peter, ja in Thun gibts sehr "nette" Bäume/BM!;-) Die dicksten 4 habe ich am 18.September 2009 neu vermessen, schau mal ins EU-Register!:-) Die dicksten BM am Thunersee stehen in Hünibach und Hilterfingen in Privatgärten, habe mich bereits schriftlich angemeldelt (unbedingt notwendig) um diese Giganten neu zu vermessen+ telefonisch grünes Licht erhalten, Updates folgen noch diesen Herbst!:-) In Hünibach darf ich sogar einen jungen BM mitnehmen und pflanzen!:-) *freu* Habe übrigens Berge alter Messdaten, Bilder etc von der Thunerseeregion+ die Daten+ein Heft von SDG-Kollege Hans Frutiger!:-) LG Lukas.
Sir Cachelot:
Hi Lukas,
das nehm ichstark an, dass du dich da auskennst ;-)
Anbei mal ein screenshot vom link.
Ich denke dass ist i.o. so, wenn ich die Quelle nenne.
Quelle: google maps 11/2009
lk1992:
Heh, das ist super!
Ob es wohl auch bald solche Bilder von meinem 1.500-Einwohner-Örtchen gibt ?? ;)
Auf dem Land ist man ja manchmal schon benachteiligt...
Lukas Wieser:
Hallo Peter!:-) Danke für's Bild, das ist der Blick Richtung Nordwesten!:-) LG Lukas. An IK1992: Hallo!:-) Walenstadt hat auch nur rund 5'000 Einwohner!:-) LG Lukas
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln