Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Das größte Lebewesen der Schweiz
Wayne:
Hallo an alle, wie ihr wisst (oder auch nicht), war ich am Samstag in der Schweiz zu Besuch bei einem gewissen Herrn Wieser........
Mit den Folgen hab ich heute noch zu kämpfen, und zwar nicht nur weil ich in der Schweiz meinen Geldbeutel verloren habe....
Lukas!
-dein Baum ist wirklich eines der beeindruckendsten Dinge, die ich bis jetzt in meinem Leben gesehen habe-
Da hat sich die Natur selber ein Denkmal gesetzt, wie etwas in 123 Jahren zu sowas heranwachsen kann ist eines der realen Wunder auf dieser Erde, ich könnte diesen Baum stundenlang einfach nur betrachten....kein Foto wird dem realen Erscheinungsbild gerecht.....sowas muß man sich live reinziehen....anbei der (fehlgeschlagene) Versuch, den Baum ins rechte Bild zu rücken
Wayne:
Trotz schwerer Sturmschäden hat der Baum keinerlei braune Nadeln und trägt jede menge Zapfen, er wirkt mehr als vital, vor Lebensfreude strotzend....
Die teilweise auf den Fotos erkennbaren Seile sind Nylonkabel mit einer Tragkraft von 10 to, die die riesigen Äste bei Sturm gegen Auftrieb sichern, der baum scheint bei Sturm so eine Art Kamineffekt durch die fehlenden Äste im Mittelteil zu erzeugen....
Der Baum ist bereits so groß, das mit einer herkömmlichen Digikam keine anständigen Fotos einer Gesamtansicht mehr gelingen.
Lukas hat mir eine Astscheibe von einem abgebrochenen Ast aus 22m Höhe mitgegeben mit einem Durchmesser von 35cm.....
Von den 3 Naturverjüngungen habe ich 2 ausgegraben und mit nach Hause genommen!
auf dem letzten Foto mit Tina ist der Blitzableiter zu sehen sowie der Farnbewuchs auf der Nordseite...wenn der Baum bereits 1961 einen Blitzableiter gehabt hätte wäre er heute mit Sicherheit 55-60m hoch.....
Wayne:
das Astwerk das dieser Baum bei Stürmen schon verloren hat, würde für mehrere normale Bäume genügen.....
In 50m und 100m Entfernung stehen mit dem Schwesterbaum und dem großen Baum des Spitalparks 2 Kaventsmänner mit ähnlichen Ausmaßen, der große im Spitalpark hat in etwa die Ausmaße des dicksten auf der Mainau....ist aber ca. 40 Jahre später gepflanzt worden!!
DerAchim:
Wirklich super Bilder Wolfgang !! :o :o
Da kann man bestimmt schnell mal neidisch werden.
LG Achim
Pungitius:
Für 123 Jahre, der absolute Wahnsinn ! :o :o
Gruß Pungitius
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln