Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Das größte Lebewesen der Schweiz
sequotax:
Und zum Abschluss: Der Mammutbaum des Spitalparks:
Lockerer im Wuchs, auch schwieriger zu fotografieren aber ebenfalls nicht von schlechten Eltern...
Walenstadt hat mich schwer beeindruckt !!!
Die Bäume, die Stadt, die Kulisse (!), der Lukas ;) ...
Vielleicht werde ich zukünftig doch mehr wässern und düngen... ;D ;D ;D
So long,
Remi
Lukas Wieser:
Hallo MB-Freunde!:-) Diese Tage wird bei uns in Walenstadt die Bahnhofstrasse aufgerissen um Belag+Leitungen zu erneuern!:-) Die Bahnhofstrasse verläuft auf der Ostseite rund 50m von meinem Giganten entfernt von Süden nach Norden!:-) So wie es aussieht wurden keinerlei Wurzeln meines Giganten verletzt, ich konnte keine Wurzeln entdecken!:-) Man sieht gut, der Oberboden ist relativ sandig mit hohem Skelettanteil (Steine), dann kommt schon bald eine gewaltige Lehmschicht!:-) LG Lukas.
baldur:
Wahnsinn und alles in 123 jahren!
könnte das ungefär stimmen 2,5 meter BHD und > 45 meter höhe?
Der Baum hat schon beinah die Form von general shermann!
sequotax:
Ein kleiner Nachtrag zu meinem Besuch beim Lukas: Der Garten mit einigen weiteren, besonderen BMs !
Lukas wird sie bestimmt noch kommentieren... ;)
Lukas Wieser:
Hallo Remi!:-) Danke!;-) Kompliment, da sind Dir ein paar tolle Bilder gelungen!:-) *freu* Liebe Grüsse nach Burgsalach!:-) Lukas.Ps: Ja genau, immer kräftig düngen und wässern!;-) An Baldur: Hallo!:-) Auf den Schwesterbaum treffen Deine Schätzungen zu!;-) Hier die technischen Daten zu den 3 "Bäumchen"!;-) GIGANT: Pflanzjahr:1886 Höhe:48m BHD:3.62m!:-) SCHWESTERBAUM: Pflanzjahr:1886 Höhe:44m BHD:2.26m!:-) BM SPITALPARK: Pflanzjahr:1906 Höhe:40m BHD:3.00m!:-) LG Lukas.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln