Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Das größte Lebewesen der Schweiz
Wayne:
Micha, ich würde sagen es gibt in Europa keinen der näher am Thema Mammutbäume dran ist als Lukas!
Ja, klasse Typ, ein echtes schweizer Unikat.....habe ihm die Vorzüge eines Netbooks versucht näher zu bringen....ich fürchte so richtig erfolgreich war ich nicht.....gell, Lukas?
gruß wayne
liluz:
Wayne, Danke für Deinen "gigantischen" Bericht und die Impressionen - ein unglaublicher Baum und sicher auch eine ganz besondere Reise für Euch.
@ Lukas, Du hast sicher "Glück", dass Du ein paar km zuviel von uns allen weg wohnst ;)
lg - Lutz
Xenomorph:
Wahnsinns Bäume!! :o ::)
Anscheinend hatte der Aufruf der Schweiz, Saatgut von besonders wüchsigen Exemplaren zu sammeln, vollen Erfolg. Diese Bäume sind kein 08/15 sondern wirklich der absolute Hammer! Schade dass es nicht mehr möglich zu sein scheint, die genauen Herkünfte nachzurecherchieren, denn diese Exemplare motivieren so richtig zum weiteren Selberzüchten!! ;)
@ Wolfgang: Tollle Reise, toller Bericht und wunderbare Bilder! :)
Beeindruckte Grüße, Clemens
TaunusBonsai:
Hallo Wolfgang und Lukas,
WOW!
bislang war ich bei Lukas' Gigantismus ja ein bißchen skeptisch, aber diese Bilder haben die Skepsis beseitigt. Der Gigant ist tatsächlich einer!
Super Bilder (Lob an die Fotografin...), sehr interessanter Bericht, vielen Dank!
beeindruckter Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Pee Ess: Auf dem Bild Walenstadt16k, ist das im Hintergrund der W*X*L-Tank? ;) :D ;D ;D ;D
Bischi:
Hallo Lukas, Wolfgang, Tina und Larissa
Großartiger Bericht und endlich mal vernünftige Bilder, so kann man annähernd mal die wirkliche Größe der Bäume erahnen,- das sind verglichen mit anderen Bäumen in EU wahrhaftige Giganten. Nein, Lukas hat nicht übertrieben. Sehr bemerkenswert auch die Pflegemaßnahmen die er den Bäumen gönnt, Blitzableiter, Seilsicherungen, wässern...., vorbildliches Beispiel für andere BM-Besitzer.
Begeisterte Grüße vom Jürgen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln