Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume
50 Jahre UM-Allee auf der Mainau
xandru:
ID 240, südliche Reihe
Nr. 5 von Westen
Juli 2010 …
Besonders auffällig ist in der südlichen Baumreihe der Baum Nr. 5 von Westen.
Hier habe ich ein altes Bild neu bearbeitet, aber auch ein Bild vom Samstag.
Dieser Baum hat in Brusthöhe einen Durchmesser von 1,57 m (07-2014). Damit dürfte er einen den dicksten Einzelstämme der ganzen Allee haben.
Vereinzelte Grüße,
Wolfgang
ID 240, südliche Reihe
Nr. 5 von Westen
Juli 2014
heiquo:
Hallo zusammen,
Das Thema der Durchmesserstärksten Urweltler hat mich immer interessiert. Hier passiert aktuell noch einiges:
Es scheint, dass der dickste UM in der Mainau-Allee jetzt aktuell der dickste UM in Deutschland und Europa ist. Vielleicht auch weltweit gesehen nach Neuentdeckung in den 1940er Jahren! Erstaunlich, dass dies ein Allee-Baum ist, die ja mehr in Konkurrenz stehen in Sachen Höhenwachstum. Evtl. unterstützen sie sich auch gegenseitig, so dass mehr Power auch für die Dicke vorhanden ist.
6,54 Umfang auf BHD 1,30, gepflanzt 1958/1959. Somit 2,08 m Durchmesser!!
https://ddg-web.de/rekordbaeume.html?VCardId=9681
https://www.baumkunde.de/baumregister/7104-urweltmammutbaum_im_woerlitzer_park/
Noch dicker als mein Favorit, der Wörlitzer Park-UM, der 2022 mit 6,25m Umfang gemessen wurde auf 1,30.
Dieser hat Jahreszuwächse von guten 5cm Jahresringen laut Datenbasis.
https://www.monumentaltrees.com/de/deu/sachsenanhalt/wittenberg/6982_worlitzerpark/22081/
Beide habe ich schon besucht.
Diese Liste unten ist sehr lückenhaft. In Amerika gibt es noch ein paar Dicke an berühmten Naturforscher-Uni´s. Auch fehlt der UM der Allee Mainau. Aber einfach mal so zum reinsehen:
https://www.monumentaltrees.com/de/weltweit-urweltmammutbaum/
Dies wollte ich einfach hier mal wieder festhalten, vielleicht interessiert es den ein oder anderen alten Hasen.
Gruß Heiko
--- Zitat von: xandru am 23-Juli-2014, 23:34 ---
ID 240, südliche Reihe
Nr. 5 von Westen
Juli 2010 …
Besonders auffällig ist in der südlichen Baumreihe der Baum Nr. 5 von Westen.
Hier habe ich ein altes Bild neu bearbeitet, aber auch ein Bild vom Samstag.
Dieser Baum hat in Brusthöhe einen Durchmesser von 1,57 m (07-2014). Damit dürfte er einen den dicksten Einzelstämme der ganzen Allee haben.
Vereinzelte Grüße,
Wolfgang
ID 240, südliche Reihe
Nr. 5 von Westen
Juli 2014
--- Ende Zitat ---
heiquo:
Hier sind ein paar Konkurrenten aus Amerika, mir fehlen aber die akt. Daten:
Nur mal so zum Vergleich 3 bekannte Standorte, mit Original-Saatgut vom wiederentdeckten Standort in China:
https://www.baileyarboretum.org/the-dawn-redwood
https://arboretum.harvard.edu/plant-bios/dawn-redwood/ --> Arnold Arboretum
https://www.morrisarboretum.org/blog/plant-names-and-provenance-dawn-redwood
https://www.marquandpark.org/arboretum/198 -> New Jersey
https://www.springgrove.org/arboretum/champions-of-the-grove/dawn-redwood-metasequoia-glyptostroboides/ --> Ohio, Cincinnati
Schöne Bilder, schauts euch an!
Gruß, Heiko
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln