Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume

Wollemi auf der Mainau

<< < (9/11) > >>

DoSie:
Hallo, an alle nach langer Zeit mal wieder,

ich war im Begriff, mir eine Wollemi an zu schaffen, aber wenn ich das hier so lese, kommen mir Zweifel, ob sie sich hier im kühlen Norden wohl fühlen wird.
Was meint ihr, hat sie ein Chance, oder wird sie den Winter nicht überleben?

Hoffende und fragende Grüße
Doris

Cryptomeria:
Hallo Doris,

es gibt über Jahre keine Garantie. Aber, wenn ich das entsprechende Kleinklima hätte, nämlich Schutz vor Wintersonne und austrocknenden Winterwinden würde ich es bei den heutigen moderaten Preisen auf jeden Fall 1 oder 2x probieren. In den ersten Jahren kann man mit entsprechem Schutz natürlich nachhelfen.

Etwas Mut beim Ausprobieren und in der Hoffnung, dass die nächsten Winter wieder milder verlaufen.

Viel Erfolg

Wolfgang

DoSie:
Hallo Wolfgang,
danke für die ermutigenden Worte. Im letzten harten Winter ist mir leider auch meine Hanfpalme erfroren, obwohl sie nun schon einige Winter bei mir überstanden hatte.  >:(Darum bin ich etwas skeptisch. Aber Wollemis laufen u. U. auch wieder aus.  ;)Das habe ich bei meinen Feigen und dem Olivebäumchen die ich schon für tot erklärt hatte, auch nicht mehr erwartet. Doch als ich sie ausgraben wollte, sah ich, dass die Wurzeln noch frisch waren. Schwupp, waren sie wieder in der Erde! ::) Es hat zwar lange gedauert, aber nun sind sie zwar klein, aber in saftigem Grün. :)
Bis zum Herbst habe ich ja noch etwas Zeit, mich zu entscheiden. :-\
AHmmm....... die Wollemi ist schon ein interessanter Baum!!!!

Grübelnde Grüße
Doris

Cryptomeria:
Hallo Doris,

Wollemia ist sehr attraktiv. Natürlich auch nicht, wenn sie jedes Jahr zurückfriert. Aber, es war der härteste Winter seit einigen Jahren. Hanfpalmen sind sehr viele, auch große erfroren, aber viele haben auch überlebt. Und kleine, unter Schnee haben auch viele überlebt. Also ein bisschen Schutz und die Sache klappt. Zumindest in den ersten Jahren. Und vielleicht klappt es dann später mit der Klimaerwärmung. Nur Mut.
Die zurückgefrorenen Pflanzen lange stehen lassen. In vielen ist noch Leben. Allerdings brauchen sie dann einen milden nächsten Winter. Ist es wieder so kalt, gibt es ihnen meist den Rest. Also Daumen drücken.

VG Wolfgang

Bernhard:
Lieber Micha,


--- Zitat von: Mick Rodella am 15-Juli-2010, 21:29 ---...... , das Stümpfchen in Datterode dürfte wohl ähnlich aussehen (hoffe ich mal, gell, Berni?).

ernüchterte Grüße,
Micha

--- Ende Zitat ---


leider ist Deine Wollemi trotz bester Pflege, nachdem sie noch etwas wuchs, eingegangen.  :'(
Unerklärlich .......  :-\

Ernüchterter Gruß zurück aus Datterode,

Berni

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln