Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Die alte Trauerweide - Salix alba 'Tristis' - beim Gut Neuhof gefällt!, PICS  (Gelesen 1917 mal)

Palmenlutz

  • Sr. Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 305
    • http://www.exotenportal.de.vu/

Hallo Kollegen,
einen richtigen Schreck bekamen wir heute Nachmittag, als wir am Teich beim Hofgut Neuhof, (Restaurant) in der Nähe von Götzenhain, auf den abgesägten Stumpf der an die 70 Jahre alten (von mir durch Zählung der Jahresringe in etwa ermittelt) Trauer-Hängeweide Salix alba 'Tristis' schauten.
Leider war der Baum in letzter Zeit sehr astbruchgefährdet gewesen und ist dann von Sachverständigen begutachtet worden. Der Stamm ist/war bis auf eine Höhe von gut 10 m völlig in Ordnung (siehe Bilder). Dann anscheinend leider im Kronenbereich nach Auskunft der Geschäftsführerin vom Gut Neuhof aber teilweise sehr morsch gewesen. Die Gefahr das Besucher von abbrechenden Baumteilen getroffen worden wären war zu groß - es gab in letzter Zeit Ast und Stammabbrüche - der Bereich im Traufbereich des Baumes war auch schon vor der Fällung gesperrt gewesen - der alte Salix wurde gefällt!

Die folgenden PICS 1-6  bitte wie immer "SCROLLEN" (!!!):

War das A&O am Teich beim Gut Neuhof - die gewaltige Trauerweide am Löschteich.



Sohnemann Lucas auf dem verbliebenen Stammstummel.



Morschungen im unteren Teil gleich Fehlanzeige.





Zum Glück sind die Stammteile auf dem nahen Kinderspielplatz geblieben.



Vitaler Stammquerschnitt.




Viele Grüße
Lutz

« Letzte Änderung: 23-März-2009, 01:01 von Palmenlutz »
Gespeichert
Viele Grüße
Lutz Lea

Michael D.

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5229

Hallo,Lutz !

Schade ´drum ! Hast Du was gehört,ob es zu einer Neu-Pflanzung kommt;und vor Allem, was gesetzt wird ?

Viele wißbegierige Grüße ! Michael  :)
Gespeichert
John Muir:Zweifellos würden diese Bäume gutes Nutzholz abgeben,sobald sie einmal durch ein Sägewerk gegangen wären,so wie George Washington,wäre er durch die Hände eines franz. Küchenchefs gegangen,sicherlich einen wohlschmeckenden Braten abgegeben hätte.

Palmenlutz

  • Sr. Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 305
    • http://www.exotenportal.de.vu/
An Michael
« Antwort #2 am: 23-März-2009, 23:56 »

Hallo Michael,
ja, den Vorschlag mit einer Nachpflanzung habe ich beim Geschäftsführer von Gut Neuhof gemacht.
Er will es bei den Privatbesitzern anregen. Interessant wäre auch die Pflanzung einer Sumpf-Zypresse, was ich anregte.
Dazu müßte aber erst mal der alte Stamm samt Wurzelsystem rausgefräst werden und ein geeignetes Pflanzloch geschaffen werden. Der neue Buam welcher Art auch immer soll ja schließlich wieder lange an diesem Standort gedeihen.

Viele Grüße
Lutz
Gespeichert
Viele Grüße
Lutz Lea

Michael D.

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5229

Hallo,Lutz !

Sumpfzypresse ? Das würde gut aussehen an dem Teich und dem Gehöft im Hintergrund ! Vor allem würde das mit der Zeit auch so ein Öschi werden,wie die SZ´s in Bad Homburg am Enten- und Schloßteich.

Viele taxodische Grüße ! Michael  :)
Gespeichert
John Muir:Zweifellos würden diese Bäume gutes Nutzholz abgeben,sobald sie einmal durch ein Sägewerk gegangen wären,so wie George Washington,wäre er durch die Hände eines franz. Küchenchefs gegangen,sicherlich einen wohlschmeckenden Braten abgegeben hätte.

Lukas Wieser

  • Gast

An Palmenlutz: Hallo, oje!:-( Eine Weide mit einem derart gesunden Stamm wäre durch baumpflegerische Massnahmen bestimmt zu retten gewesen!:-( Es gibt eben Fachleute und Fachleute... Die meisten Fachleute die man beizieht raten zur Fällung-aus einem einfachen Grund: Niemand will schuld sein, wenn doch was passiert... Wenn man empfiehlt:Baum weg, ist man immer auf der sicheren Seite! Traurig, aber wahr! LG Lukas.
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.043 Sekunden mit 22 Abfragen.