Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Sortengarten Spital Walenstadt/Schweiz
MaPr:
Hallo Lukas,
könntest Du bitte Pete's Fastigiata näher beschreiben und die Bezugsquelle nennen und eventuell ein Foto davon ins Forum stellen. Bei Recherchen über Google konnte ich nicht wirklich viel herausfinden. In der BRHS ist diese Sorte auch nicht verzeichnet.
Danke und lG,
Martin
Cryptomeria:
Hallo Martin,
Foto kann Lukas einstellen. Pete´s Fastigiate wächst sehr schmal nach oben. Bezug auch Edwin Smits www.edwinsmitsconifers.com
Viele Grüße
Wolfgang
Ivo:
--- Zitat von: Lukas Wieser am 16-März-2009, 22:08 ---Hallo Ivo!:-) Freut mich, daß Dir der Park gefallen hat!:-) Der BM der eine Etikette mit dem Namen "Yellowstone" trägt, ist Seq.Gig.Cannibal!:-) Er wurde in der Baumschule falsch angeschrieben, BM Yellowstone findest Du in einer kleinen Blumenrabbatte vor dem Personalgebäude!:-) Mehr zu den Sorten im Spitalpark findest Du im Thread Sequoiadendron-sorten!:-) Wir haben im Park u.A.Seq.Gig.Chief, Compactum, Pygmaeum, Von Martin, Bajojeka, Barabit's Requiem, Pendulum, Argenteospicata, Bultinck Yellow, Viridis, Neuchâtel, Philipp Curtis, Pieri, Trogen, Powdered Blue und Pete's Fastigiata!:-) LG Lukas.
--- Ende Zitat ---
Hallo Lukas,
was super wäre, wenn all die tollen Bäumchen angeschrieben wären, und zwar mit Namen und Pflanzjahr. Bei den Giganten hab ich übrigens auch das Pflanzjahr vermisst. Ich denke das wäre doch sehr informativ.
LG
Ivo
Lukas Wieser:
An Michael D.: Hallo Michael!:-) Auf BM Luzzi habe ich lange warten müssen!:-) Er ist sehr selten, ich glaube nur Nelis Kools stellt den her, vielleicht kann ja Wolfgang/ Cryptomeria mal für Dich anfragen!?:-) LG Lukas.
Lukas Wieser:
Hallo Ivo!:-) Klar können wir den Sortengarten und meinen Giganten mal gemeinsam anschauen!:-) Am besten wenn alles schön treibt!:-) LG Lukas. Ps: Möchtest Du auch eine Stamm-Scheibe?:-)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln