Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Meine Zuchterfolge 2009
MaPr:
Hallo Steffen,
Ich meinte eher, Fotos, damit man sieht, wie Du sie ausgebracht hast, zB welches Gefäß, wieviel Erde, Sand, wenn ja, wieviel und welcher, Deine Erfahrung mit Schimmel, deckst Du sie zu, etc. Für mich als Beginner wäre das eine Anregung ..
Apropos: hattes du Deine Samen nur so eingefroren oder vor dem Einfrieren mit zb Sand gemischt ?
lg
Martin
steffen129:
Hallo Martin
Ich bin da auch nicht sonderlich Fit.
Habe zwar einige selbstgezogene schon ausgesetzt, aber ich fange auch neu mit Erkanntnissen an.
Die sind bei mir Auf Kokkus Substrat mit gelben Ostseesand abgedeckt. Nicht erschrecken den gibt’s bei uns um die Ecke, hat die Eiszeit hier vergessen, den finde ich zum abdecken sehr gut. Das mache ich auch bei Tomaten und Paprika so.
Dann hab ich sie mit Kupferpräparat bestäubt und mit Sand abgedeckt, kleine schale 6x12 cm. Die zweite ist 15x25cm und so 7cm Substrat drunter.
Eingefroren sind die einfach so.
MaPr:
Hallo Steffen,
Ostseesand hab ich auch zu Hause, wir sind die letzten Jahre regelmäßig nach Rügen gefahren (Thiessow), wir sind sehr gerne dort. Leider habe wir nicht viel Sand, nur zu dekorativen Zwecken ...
Was bewirkt das Kupferpräparat, ist das gegen Schimmel ?
lg
Martin
steffen129:
War zwar auch im letzten Jahr dort, aber wie gesagt den hat die Eiszeit mir gebracht.
Den nehme ich auch im Garten und zum untermischen in meine Substrate, der macht locker.
Jo das hab ich wegen dem Schimmel drauf, bis jetzt ist keiner zu sehen, sind schon 17 Tage, und die stehen bei 28 C° auf dem Heizofen.
Heute abend bekommen sie das erste Licht und das zusätzlich noch mit ´ner Pflanzenlampe.
Xenomorph:
Hallo Steffen!
Bei wieviel Grad minus hast du sie denn eingefroren gehabt? Habe mal in einem Buch gelesen, dass BM-Samen bei -2 bis -3 °C sehr lange keimfähig bleiben, aber ob tiefere Temperaturen schädlich oder besser sind stand nicht drin...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln