Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Meine Zuchterfolge 2009
takatapetry:
hy @ all,
ich habe am 8. februar folgendes saatgut ausgebracht.
KM aus oregon, von wayne
BM Black mountain, von wayne
BM freiburg, von tuff
BM walenstadt, von lukas (CH)
alles in 8 kleingewächshäusern gesät auf anzuchterde, schätze nach feinwaage pro sorte um 1000 stück.
bis jetzt gekeimt
KM oregon, unzählige, sieht echt aus wie brunnenkresse.
BM black mountain, 16 stück
BM freiburg, 1 Stück
BM walenstadt, = stück.
kann alles nur noch besser werden.
ich habe die KM keimlinge nach einer woche mit lockerer anzuchterde ca. 1 cm abgedeckt, da sie wie schon beschrieben tatsächlich nicht wußten wo oben und unten ist. daraufhin haben sie nach drei tagen die erde durchstoßen und wachsen aufrecht. bei dieser menge von keimlingen muß ich wohl in einer woche pikieren, sonst wird das ein KM kneul das keiner mer auseinander fuddeln kann.
LG nobby
Steffen:
13 BM aus Baden-Baden Saatgut
3 BM aus Freiburger Saatgut
ca. 50 KM aus Oregon von Wayne
1 BM vom Schwester-Park in Walenstadt.
letzte Woche habe ich auch noch BM aus GB und Black Mountain Home Saatgut angesetzt, gekiemt ist bis jetzt nichts.
Werde demnächst noch mehr Samen von Lukas ansetzen.
TaunusBonsai:
Moin Steffen!
--- Zitat ---gekiemt ist bis jetzt nichts.
--- Ende Zitat ---
probier's doch mal mit Fischfutter... ;) :D ;D
btw:
von ca. 100 Blackmountains, gesät am 01.02., bislang 3 Keimlinge
von ca. 100 Walenstädter, gleiches Datum, bislang 1 Keimling
wasseratmender Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Lukas Wieser:
Hallo Nobby!:-) Viel Erfolg!:-) Übrigens: Von den Samen meines Giganten/ Walenstadt keimen erfahrungsgemäss nicht sonderlich viele, aber die welche keimen haben es oft in sich!:-) Die Ersten keimten 2008 nach genau 3 Wochen!:-) Bei der Aussaat 2008 war zudem auffällig, daß viele Samen meines Giganten erst nach 4-10 Wochen keimten!:-) Da waren von anderen Schweizer BM nur noch Vereinzelte festzustellen die so spät keimten!:-) LG Lukas.
Lukas Wieser:
Hallo Steffen!:-) Viel Erfolg!:-) Also Du meinst ein Keimling vom Schwesterbaum beim Parkplatz des Spitals?:-) Und jetzt folgen die Gigantensamen?;-) Achtung: Aussaaterde mit Gigantensamen frühstens nach 10 Wochen fortwerfen!:-) Gruss Lukas. Ps: Bitte beobachtet auch die Kotyledonenanzahl! :-) An Taunus Bonsai: Hallo Ralf!:-) Gratulation!:-) Kannst Du ein Bild zeigen?:-) Man sagt übrigens Walenstadter und nicht Walenstädter!;-) Frag mich nicht wieso, es ist einfach so bei uns!:-) LG Lukas.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln