Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Sturmfestigkeit von Mammutbäumen
Tuff:
Hallo Leute ! Weil das Thema Sturmfestigkeit immer wieder in allen möglichen Themen auftaucht, mache ich einen Vorschlag. Lasst uns doch hier mal alle Infos und Bilder darüber sammeln, wo Mammutbäume trotz erheblicher Sturmböen stehen geblieben sind. Aber auch (wenn vorhanden) wann und wie jemals ein Mammutbaum im Sturm umgefallen oder stark zerstört wurde. Das soll uns helfen die Sturmfestigkeit abzuschätzen und auf eine Basis aus Fakten zu stellen. Wenn wir empfehlen wollen, Mammutbäume im Waldbau einzusetzen, müssen wir uns auf Fakten berufen können. Legenden und Irrtümer werden uns in dieser Hinsicht nicht von Nutzen sein - wenn sich eines Tages herausstellt daß zuviel versprochen wurde wird der Schuß nach hinten losgehen.
Ich würde das nicht auf Sequoiadendron beschränken. Wir müssen aber immer klar machen von welcher Baumart wir reden. Vorschlag: Man kann bei jedem Beitrag den man schreibt dern Betreff frei verändern. Schreibt doch da kurz rein um was es geht ! Dann findet man es viel leichter mit der Stichwort-Suchfunktion.
Tuff:
Auf redwoodworld.co.uk sagen sie, daß ihnen im Sturm umgefallene oder gebrochene Bergmammutbäume nicht bekannt sind.
http://www.redwoodworld.co.uk/thefallen.htm
Bekannt ist von dieser Webseite das Bild eines stehenden Bergmammutbaumes inmitten umgeworfener Stämme anderer Baumarten. (*) Innerhalb des geworfenen Bestandes war der Bergmammutbaum schon relativ groß (über das Kronendach hinaus) und daher eher exponiert als geschützt.
(*) Ich gehe mal davon aus daß es ein Bergmammut ist, es sieht auch sehr danach aus, aber eigentlich sollte man bei Bob Ogley oder bei Emmetts House and Garden, Ide Hill, Kent, noch einmal nachfragen.
Tuff:
Bei uns treten Stürme und Blitze manchmal gemeinsam auf. Können wir im Sturm vom Blitz getroffene und im Sturm abgebrochene Bäume sicher unterscheiden ? Ich denke ja, etwa an den Brandspuren. Aber man muß schon genau hinsehen um sicher zu gehen.
ps: Neue Einleitung oben ! Ein besserer Einstieg hoffe ich.
Bernhard:
Hallo Michatuff!
Toller und sinnvoller Thread !
Ich habe mal im Forum rumgestöbert; viele Beiträge gibt es die das Thema betreffen. Jüngst in "Fragen an Lukas Wieser".
Kann man denn diese Beiträge nicht hierher verschieben? ???
KeineAhnungvomVerschiebenhabe ndeGrüße
Berni
Tuff:
Bernhard !
Wenn Du so rumstöberst, sammel doch die Links zu diesen Beiträgen und poste sie hier als Linksammlung ! Das hilft doch schon mal ein gutes Stück weiter !
In der Tat ist es sogar sinnvoll, einfach eine wiki-seite aufzumachen (etwa: Sequoiadendron_Sturmfestigkeit) und die Links da reinzuschreiben. Dann den Links uf diese Wikiseite hier posten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln