Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Waynes KM-Samen aus Oregon
isbg33:
--- Zitat von: wayne1969martina am 04-Februar-2009, 12:06 ---Säe selber aber erst Ende Februar aus....kann mich kaum noch zurückhalten....
--- Ende Zitat ---
Aussaat im Früjahr ist sicher besser als im Herbst oder Winter. Viel Glück!!!
Nick:
@Remi: Hab mir grad nochmal dein Bild von deinem keimenden KM-Samen angeguckt.
Ein Tipp von mir: Drück sie ein bisschen an oder stecke sie bewusst, kurz nach der Keimung etwas in die Erde.
Sie bilden sonst teilweise lange , dünne Wurzeln und finden keinen richtigen Weg in die Erde.
Alle die ich in die Erde gesteckt habe und nicht nur drauf lagen, sehen besser aus.
Ich glaub ich mach doch mal ein paar Bilder... ;) :)
Viele Grüße, Nick
sequotax:
Hi Nick,
in meiner Pflanzschale geht momentan die Post ab... :D ;D
Für ein Eindrücken des ersten Keimlings ist es, glaube ich, schon zu spät.
Ich werde diese Charge wohl mal so rumwuseln lassen. 8)
Bzgl. der Wurzelschienung ist mir allerdings die Idee gekommen, mit einem Nagel an geeigneter Stelle ein Loch so zu pieken, dass die Wurzel hier bequem eintauchen könnte. Was hältst du davon ??
??? ??? ??? ??? ???
Und wann empfiehlt es sich zu pikieren ?
In welches Substrat, welche Topfgröße ?
Ja, ja - es gibt bestimmt einen Weg zu einem Pfad in einem Thread, in welchem auf Seite 23 (von 57) ein Hinweis zu dieser Frage zwischen den Zeilen gelesen werden könnte... ;D :P ;D :P ;D
Erbarmungsheischend,
Remi
Nick:
--- Zitat von: sequotax am 04-Februar-2009, 19:03 ---Bzgl. der Wurzelschienung ist mir allerdings die Idee gekommen, mit einem Nagel an geeigneter Stelle ein Loch so zu pieken, dass die Wurzel hier bequem eintauchen könnte. Was hältst du davon ??
--- Ende Zitat ---
Bin mir nicht sicher ob die Wurzel denn auch merkt, dass sie dort hinein soll. ???
Aber ich kann mir schon vorstellen wie du es meinst.....müsste man ausprobieren, keine Ahnung :-\
--- Zitat von: sequotax am 04-Februar-2009, 19:03 ---Und wann empfiehlt es sich zu pikieren ?
In welches Substrat, welche Topfgröße ?
Ja, ja - es gibt bestimmt einen Weg zu einem Pfad in einem Thread, in welchem auf Seite 23 (von 57) ein Hinweis zu dieser Frage zwischen den Zeilen gelesen werden könnte... ;D :P ;D :P ;D
--- Ende Zitat ---
Aber wirklich...solche Fragen hier zu stellen ;) ;D
Mit Pikieren musst du mal abwarten, ich glaub da gibt es kein Rezept....
Auf jeden Fall in ein nährstoffreiches Substrat....Blumenerde oder ein Gemisch.
Nobby mischt glaub ich selbst....und Wayne (oder andere) können was zu der Topfgröße sagen.
Viele Grüße, Nick
DerAchim:
Heute sind auch die KM samen von Wayne bei mir angekommen, Vielen Dank !
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln