Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Weitere Projekte

Mammutbaum-Projekt "Burgsalach"

<< < (94/378) > >>

Ivo:

--- Zitat von: sequotax am 06-Oktober-2009, 18:53 ---Grüß' dich Ivo !


Da drängen sich mir doch gleich wieder einige Fragen auf:

1. Welches Bewurzelungspulver hast du benutzt ?
(Ich habe Clonex-Gel verwendet - die Erfolge sind, sagen wir mal, eher bescheiden... :-\)

2. Zu welcher Jahreszeit hast du gesteckt ?
(Meine Burgholz-Stecklinge habe ich - wohl denkbar ungünstig :-[ - im Januar gewonnen !)

3. Welche Länge hatten deine Stecklinge ?
(Kommt es auf die Länge an... ? :P)

4. Welches Substrat hast du benutzt ?
(Den bisher besten Erfolg hatte ich mit Michael D.'s Herbst-Risslingen im Torf-/Sandgemisch ! :))


Was ist besser:  Testosteron oder Östrogen ? ? ?

Remi

--- Ende Zitat ---


Hallo Remi,

1. das Pulver nennt sich RHIZOPON AA POEDER - ist alles auf holländisch geschrieben - ich hatte auch bei Spiesstannen Stecklingen damit Erfolg
2. im Frühling gesteckt
3. ca. 15 bis 20 cm lang
4. in normale Planzenerde gesteckt

Scheint ein gutes Pulver zu sein

Ivo

sequotax:
:)   :)   :)    Große Freude in Burgsalach !!!    :)   :)   :)


Ein KM 'Les Barres' im Wasserglas zeigt eine erste Wurzel !


Hat schon jemand Erfahrungen gemacht mit Wurzelbildungen zu dieser Jahreszeit ?
Soll ich bis zum Frühjahr zuwarten oder demnächst noch eintopfen ? ?

LesBarrige Grüße,

Remi

sequotax:
Stecklings-Wurzelbildung ist ja in Burgsalach bisher noch Mangelware... :( :( :(

Hier präsentiere ich noch schnell den Champignon unter den 'Burgholzern' (gut 9 Monate alt) !!!

Burgholzige Grüße,

Remi

sequotax:

--- Zitat von: sequotax am 06-Oktober-2009, 10:59 ---@ Udo:
Selbstverständlich werde ich dir gerne BM-Samen abgeben - ich muss mir allerdings erst einmal eine Strategie ausdenken, wie ich da überhaupt dran komme... ;D
--- Ende Zitat ---

Hi Udo,

ich glaube, ich habe die Lösung des Problems gefunden !!!  8) ;D 8)
(Meine Frau ist allerdings dagegen und schlägt alternativ eine Leiter vor !  ;))

Erklimmende Grüße,

Remi

Mick Rodella:
Lieber Remi,

zu den LB: ich würde einfach ein paar im Wasser lassen und einige pflanzen. Übrigens sehen die eher aus wie Stecklinge vom MG-Baum, nicht wie LB selbst.

Burgholz: selber schuld, wenn Du Kurztriebe statt Schösslinge benutzt. Die wurzeln immer schlechter.  ;)

Starke Aufnahme mit den ganzen Oregons (?) im Hintergrund.

Sehr beeindruckende Baumsteiger-Leistung übrigens. Es gibt wohl doch noch lohnenderen Nachwuchs als immer dieses Grünzeug, Gratulation! ;)

LG Micha

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln