Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Weitere Projekte

Mammutbaum-Projekt "Burgsalach"

<< < (93/378) > >>

DerAchim:
Auch ich find es immer wieder sehr spannend deine Berichte zu lesen !!

Respekt vor deiner Arbeit !

sequotax:
Danke Achim,

 ;D  aber die Kunst ist es nicht, viel zu arbeiten - die Kunst ist es vielmehr, seine Arbeit gut zu verkaufen...  ;D

Michael D.:
Hallo,Remi !

Versuch´es doch mal mit WURZELFIX,das hat sich seit Jahrzehnten bewährt,mit Stecklingen von 10-15 cm.Habe festgestellt,daß die kleineren Stecklinge eine bessere Bewurzelungsrate haben als große.

Manchmal funktionieren auch die einfachen Lösungen besser als das Bewährte :).Im Frühjahr habe ich bei meinen UM Zwiesel entfernt.Die Zweige habe ich ziemlich lieblos am Rande des Gartens in den (sandigen) Boden "gestopft",ohne mit Ergebnissen zu rechnen.So wie es aussieht,haben sie eingewurzelt.

Gestopfte Grüße ! Michael  :)

sequotax:
Hi Miichael,

ich habe gerade nach deinem Wurzelfix gegooglet und aus den vielen Treffern mal repräsentativ eine Passage herauskopiert:
""Wurzelfix" mit dem Wirkstoff 3-Indolylbuttersäure gibts schon lange nicht mehr. 'Es' trägt, soweit mir bekannt, jetzt je nach Inhaltsstoff und Konzentration Namen, die mit 'Rhizopon ....' beginnen, und enthält z.B. den Wirkstoff 1-Naphtylessigsäure. Diese ganze Produktgruppe wird zu den Bewurzelungshormonen gezählt."

War das also eine 'Ente' ? ;D

Unfündig,

Remi

Michael D.:
Hallo,Remi !

Wurzelfix gibt es nicht mehr :( ? Das ist sehr schade,das hat echt etwas getaugt.Meine Packung habe ich Ende 80er/Anfang der 90er Jahre gekauft,in der Zeit kann sich natürlich Einiges ändern,den Laden z.B.gibt es auch nicht mehr.Ich hoffe nur,daß die Nachfolgemittel mit dem Ersatzstoff für 3-Indolylbuttersäure genauso gut sind.Da sich das Mittel lange hält,könntest du vielleicht in einem kleinen Landladen (evtl.auch Raiffeisen oder BayWa !) noch Glück haben und dort noch eine Packung bekommen.

Viele fixe Grüße ! Michael :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln