Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Weitere Projekte
Mammutbaum-Projekt "Burgsalach"
sequotax:
--- Zitat von: Lukas Wieser am 16-Juli-2009, 09:54 ---Hallo Remi!:-) Bitte, ist gern geschehen, kommt alles von Herzen!:-) Welche Samen hast Du bekommen/ ausgesäät?:-) Viel Erfolg, und danke an Wolfgang/Wayne für's Ausliefern!:-) LG Lukas.
--- Ende Zitat ---
Lieber Lukas !
Wayne hat mir Samen von neun Schweizer Bäumen mitgebracht. Knapp die Hälfte habe ich am 13. Juli, den Rest heute ausgesät.
Folgende Keimrate der Saat vom 13. Juli habe ich soeben ausgezählt: ;)
Brunnen: 1
Erlenbach BHF Kirche: 2
Hausen 'Blitz': 6
Hirsacher Horgen: 0
Horgen Villa Seerose: 2
Moörschwil Schloss Watt: 2
Walenstadt Gigant: 2
Walenstadt Schwesterbaum: 4
Walenstadt Spitalpark: 9 :)
Zufriedene Grüße aus Burgsalach, Remi
P.S.:
In der Zeit vom 13. - 23. August würden wir dich gerne besuchen - passt dir da ein Termin ?
Am liebsten käme ich werktags (17.-21.8.), da ich mich noch nach Schweizer Eiben umschauen möchte !
Kannst du mir ein Gartencenter oder eine Baumschule empfehlen, die vielleicht auf dem Weg Ried (Oberinntal) / Walenstadt liegen und kleine Topfpflanzen anbieten ?
Lukas Wieser:
Hallo Remi!:-) Ich denke die Douglasie gewinnt event.das Rennen was die Höhe betrifft, beim Dickenwachstum wird der BM die Douglasie in Grund und Boden wachsen!;-) LG Lukas. Ps: Kauf Dir ein gutes Fungizid und spritz Deine MB damit, es lohnt sich!:-) An Fritz: Hallo Fritz, hätte ich jetzt nicht gedacht, dass Du am Welcken bist!;-) Na ja, wenigstens sind Deine Bäume gesund!;-) LG Lukas.
Lukas Wieser:
Hallo Remi!:-) Wie gesagt, Bäume mit Fungizid einnebeln, betroffene Pflanzenteile bis in's gesunde Gewebe wegschneiden!:-) So mache ich das zumindest!:-) LG Lukas.
sequotax:
Vorgestern habe ich bei schönstem Wetter nochmals einige Fotos im Areal 2 geschossen - die schönsten will ich euch nicht vorenthalten !!!
1. mein hier wohl bisher kräftigstes BM-Exemplar 8)
2. einige, recht schöne Bäume entlang der Linien 1 bis 3
3. ein erfolgversprechender Wiederaustrieb nach Frostschaden
4. unerwartete Gefahr in Form eines Wespennestes :o
Für dieses Jahr vermutlich fertig mit Sicheln, :P
Remi
Michael D.:
Hallo,Remi !
Das sieht ja baummäßig schon recht gut aus ! Das freut mich für Dich!
--- Zitat von: sequotax am 08-August-2009, 13:15 ---Für dieses Jahr vermutlich fertig mit Sicheln, :P
--- Ende Zitat ---
...Schätze mal,da war eher der Wunsch Vater des Gedankens ;) :D.Da fallen noch etwa 2 Monate Vegetationsperiode an ::), aber auch für die Mammuts 8) :).
Viele (baumhöhen-)zuwachsreiche Grüße ! Michael
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln