Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Weitere Projekte

Mammutbaum-Projekt "Burgsalach"

<< < (309/378) > >>

sequotax:
Liebe Freunde der   Mammuts  UND  Eiben,

in den letzten Wochen habe ich den Großteil der Eiben ausgepflanzt, die ich vor einem Jahr - relativ spontan - in Zürich gekauft hatte.
Von anfänglichen 215 St. sind etwa 15 St. eingegangen, so um die 60 St. stehen zur Überwinterung im Stall und der Rest (die in den großen Containern)...

Kurz vor Weihnachten sind auf diese Weise in drei Etappen insgesamt 24 Eiben ins Areal 2 gewandert (2 davon waren allerdings Taxus 'Höpkens Gigant').

Zu diesem Anlass hier ein paar aktuelle Fotos:

sequotax:
In der jetzt mit Eiben neu bepflanzten Zone sind mir sehr viele Mammutbäume eingegangen.
Vermutlich hat der durch den vorausgegangenen Harvester-Einsatz arg verdichtete Boden deren Abgang zumindest befördert...

sequotax:
Zum Schutz der Eiben vor Rehverbiss habe ich mal so eine Art Zeltkonstruktion ausprobiert - bin damit noch nicht ganz glücklich, muss ich noch mal überdenken...  ::)

sequotax:
Hier zunächst ein Blick auf das Nachbarareal, dann auf meines vom Hauptweg...

sequotax:
...und von der Seite...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln