Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Überwinterungsalternativen für junge BMs?

<< < (40/51) > >>

ac-sequoia:
Hallo Clemens,

das ist echt schade mit deinen BMs  :(

Wäre es nicht einen Versuch wert, einige einfach rauszustellen und zu hoffen das davon evtl einer durchkommt? Aber wenn alle schon befallen sind, sieht es natürlich nicht so toll aus  :-\

Ich drück dir trozdem die Daumen!

Gruß
Andreas

JNieder:
Hi Berni,

habe ja im letzten Jahr zwei kleine UMs von Dir geschenkt bekommen.
Für den Winter draußen waren sie noch zu klein.

Dann habe ich sie aus dem Garten geholt (waren eingegraben)
und zu Hause in unseren Wirtschaftsraum gestellt.
Der Raum hat zwar viel Licht,
aber keine Heizung und immer ist im Winter das Fenster auf. Brrrrrrrrr .....
(Da gehe ich auch nur rein, wenn ich für mich was zu essen holen will.  ;D )

Soooo braun und fast ohne Zweige,
sah ich beide Bäumchen schon auf dem Komposthaufen verrotten.

Heute sieht es aber so aus, wie die Bilderchen es zeigen. :)

..... und rotborkig sind sie auch schon. :D

Die Hoffnung stirbt zuletzt !

Mit grünendem Gruss
Jochen


Steffen:
 :-X

 :D

 ;)

Fritz:
oha ... ne (alte?) Wurlitzer ... cool ... Jochen, nimm doch mal das olle Gestrüpp aus dem Bild  ;D  ;)

Jukeboxherofritz   

JNieder:

--- Zitat von: Fritz am 03-März-2010, 11:49 ---oha ... ne (alte?) Wurlitzer ... cool ... Jochen, ..............
--- Ende Zitat ---

Habe ich am 07.02.1995 erworben beim Pokern gewonnen. 8)

Verlogener Gruss
Jochen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln