Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Überwinterungsalternativen für junge BMs?
Wayne:
Update Gaukönigshofen: Herbstfärbung Metasequoia?
Anbei die Bilder meiner KM nach -21°C......man könnte meinen: alle hinüber! Aber das täuscht....alle 3 bilden jede menge neuer Knospen
Wayne:
Von innen heraus färben sich die Nadeln wieder grün...
Knospen am blaunadeligen KM.....leider nur undeutlich auf dem Handyfoto erkennbar...
Gruß wayne
Joachim Maier:
Einer meiner KM's im Freien hat oben seine Nadeln auch gelb gefärbt.
Habe aber - wie schon öfters erwähnt - auch die Erfahrung gemacht, dass der KM-Zweig erst dann hinüber ist, wenn er braun und schrumpelig ist.
Ansonsten treibt er wieder aus. Zudem sind auch die jungen Triebe bei manchen Sorten gelbgrün gefärbt, bevor sie richtig grün werden.
Kann also Wayne voll bestätigen.
Odysseus:
Hallo Wayne,
ist ja irre.
Komm, du foppst uns. Ne herbstgefärbte Meta!
Hab ich eigentlich jedes Jahr - allerdings nicht ganz so schön rot - bei einer kleinen Sempervirens, die am Waldrand steht.
Eine andere im Zug bleibt grün. - So sind sie, die Biester.
Grüße
Walter
Michael D.:
Hallo,Wayne !
Jaa,dieser Farbton bei den KM´s kommt mir bekannt vor... ;) .
Allerdings treiben sie ebenfalls gut durch !
Durchtriebene Grüße ! Michael :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln