Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Überwinterungsalternativen für junge BMs?
isbg33:
--- Zitat von: wayne1969martina am 18-Januar-2009, 13:24 ---die in Töpfen auf der Terrasse sind tiefgefroren, habe sie heute mit warmen Wasser gegossen, mal schaun ob die durchkommen
--- Ende Zitat ---
Hallo Wayne!
Das ist leider total falsch.
Durchgefrorene Töpfe muss man langsam auftauen lassen und danach mit kaltem Wasser giessen.
Das ist der Lehrstoff für Bonsai-Freaks - er dürfte aber auch für unsere Bäume gültig sein.
MaPr:
Hallo Mammut-Freunde,
habe folgendes Dokument gefunden von einem Mammutfreund aus Kärnten, in dem auch Frosthärte ein Thema ist:
Mammuts in Kärnten
hoffe, das ist der richtige Thread ... (nicht meine Stärke ;))
lg
Martin
Bischi:
Hallo Martin
Ein hochinteressanter Artikel, detailiert geschrieben.
Sehr empfehlenswert.
LG Jürgen
Michael D.:
Hallo,Mammutbaum-Freunde !
Bei den KM´s sind erhebliche Nadelschäden des 2008er Zuwachses aufgetreten,Bäume dürften es überleben.
Auf meine 2008er BM-Sämlinge bin ich stolz wie Bolle;alle,auch die Winzlinge, haben -20,3 C überlebt !
Viele stolzseiende Grüße ! Michael :)
Joachim Maier:
Wenn auch nicht in allen Details richtig, so ist der doch sehr interessant!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln