Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Weitere BM in der Schweiz
Lukas Wieser:
Hallo Wolfgang!:-) Heute ging ich einen guten alten "Bekannten" besuchen, den Giganten von Brunnen!;-) Das erste Mal habe ich diesen BM als Kind mit meinem Vater Martin vermessen, und bis ich am 14.Mai 1988 das erste Mal in Trogen war, war dieser Baum zuoberst auf meiner Liste!:-) Aeskulapklinik, Gersauerstr.8, 6440 Brunnen.Kt.Schwyz. Schweiz.435m ü.M. Pflanzjahr:1880 Höhe:35m. Kronendurchmesser: 22.5m. BHD:2.78m. Umfang über Boden:17.35m. Stammumfang 0.5m ü.B.:11.21m. Stammumfang 1m ü.B.:9.80m Stammumfang 1.30m ü.B.:8.72m. Stammumfang 2m ü.B.:7.54m. Sehr vital, eher dünne Äste+dünne Rinde, und kleine Zapfen!:-) Habe für Dich/die Forumsmitglieder 60 Zapfen gesammelt, etwa 12 Grüne direkt frisch vom Baum, der Rest braun+mit Samen drin!:-) Bäumiger Gruss Lukas. Ps: Auf der anderen Seite des Gebäudes steht ein junger 2m-BM der von einem Arzt gepflanzt wurde, beim Parkplatz stehen 3 UM, alle 18m hoch, Baum Foto Links BHU:2.38m.Mitte BHU:2.40m.Rechts BHU:2.10m. Bitte alle 5 MB eintragen!
BM Gigant Brunnen.Kt.Schwyz.
Lukas Wieser:
BM Gigant.Brunnen. Stamm
BM Gigant. Aeskulapklinik. 6440 Brunnen.Kt.Schwyz. Schweiz.
Lukas Wieser:
3 UM Aeskulapklinik. 6440 Brunnen.Kt.Schwyz. Schweiz.
UM Stamm Brunnen Aeskulapklinik.
Mick Rodella:
Lieber Lukas,
zu Waynes Entlastung habe ich ab jetzt die Ehre, Deine Meldungen einzutragen. :)
Ich habe meistens angegeben, dass die Maße geschätzt sind, auch wenn das "penible Hochrechnungen" bereits bestehender älterer Daten sind.
Es müsste eigentlich jetzt so gut wie alles im Register stehen (nach Lutz´ Freigabe).
WICHTIG: Schlage dringend vor, dass Du Dich mit Wayne kurzschließt, um einen Extra-Beitrag für LuWi-UPDATES aufzumachen, damit das für Lutz übersichtlicher ist (nur er kann bestehende Einträge überarbeiten). Falls im Register was falsch ist, bitte auch DORT aufzählen. Hier bekommt man das kaum noch rausoperiert...
Alles, was NEU ist, natürlich weiterhin bitte hier.
Wenn man das so alles hintereinander in die Tabelle kopiert, fällt erst mal auf, wieviele tolle alte Bäume das sind. Jeden einzelnen hätte ich sicher lange mit der Kamera belagert. Ich muss mir unbedingt mal irgendwann die schönsten ansehen!
LG nach Walenstadt,
Micha
liluz:
Lieber Lukas + lieber Wayne, lieber Micha!
Vielen Dank für die sagenhaften Meldungen, aber auch für das Posten im Forum und für die Eingabe ins Europa-Register - einfach sensationell kann ich nur sagen :).
Die Einträge habe ich soeben freigegeben. Dies "wirbelt" die TOP DBH BM im nächsten Europa-Report ziemlich durcheinander ;)
lg,
Lutz
P.S.: @ Wayne - ja, bitte die Updates / Korrekturen zu bereits registrierten Bäumen in CH in einen separaten Beitrag posten, sonst könnten Details von Lukas evt. verloren gehen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln