Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Abgänge und Zerstörungen
Baumscheibe Berg-Mammut
Gerald:
Hallo Bergmammutfreunde,
ja tolles Ding :)
Passt gut auf, dass die Scheibe keine Risse bekommt. Falls das Holz noch feucht sein sollte, dann ganz langsam trocknen lassen!
Stellt mal ein Foto rein, wenn der Tisch fertig ist ;D
bis dahin
Viel Spaß Gerald
Otzberger:
Hallo,
im Odenwald wird wohl demnächst ein (ca.) Hunderter gefällt! :'(
VG
Thomas
lk1992:
--- Zitat ---im Odenwald wird wohl demnächst ein (ca.) Hunderter gefällt!
--- Ende Zitat ---
Na, dann reservier doch bitte mal eine Scheibe... 8)
Otzberger:
Leider kenne ich keine näheren Umstände. Ich kenne nur die Adresse.
Sir Cachelot:
Ich denke wenn man einen Dickenhobel in entsprechender Breite findet, dann kann man den 10-20mal durchschieben und dann passt das.
Frag mal deinen örtlichen Zimmermann.
Und auf der Unterseite muss man vermutlich so Haken einschlagen wegen dem Reißen - es wird reißen, da bin ich mir ganz sicher.
Das liegt an der unterschiedlichen Schwindung von innen nach außen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln