Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Blitzableiter und Lichterketten am Mammutbaum

(1/3) > >>

Bernhard:
Hallo Mammutfetischisten !

Daß es Sinn macht einen Blitzableiter in einen hohen exponiert stehenden
Baum zu instalieren, ist ja bekannt.

Im Umkehrschluß stelle ich mir die Frage, ob eine angeschlossene unter Strom stehende Lichterkette bei Gewitter die Blitze zusätzlich "anzieht" ?!

Ist ein Elektricker unter Euch oder Fachmann, der mir eine Antwort geben kann ?

Danke im voraus
Berni

Sir Cachelot:
Als einer, der einen kennt der sowas weiss, kann ich dir sagen, dass du keine Angst haben brauchst.
Zuerst geht es wohl wirklich nur um Höhe und Exponiertheit, dann um Leitfähigkeit.
Aber ganz kann man einen Blitzschlag nie ausschließen.
Schau hier, den Baum hats auch erwischt, obwohl die Bäume nebendran höher aussehen. Da ist noch vieles unklar.


Blitze

Bernhard:
Dann bin ich ja etwas beruhigt!!

Übrigens: Wahnsinnsschnappschuß Peter!
Wann hast Du das Foto gemacht?? Auch noch während des Autofahrens :o

Sir Cachelot:
Leider nicht von mir.
Ist aus Wikipedia.
http://de.wikipedia.org/wiki/Blitz

Soll natürlich nicht heißen, dass ein Blitzableiter an deinem BM nicht nötig wäre. ;)

Bernhard:
Wayne meinte, es wäre bald nötig.
Aber ich denke, daß ich noch mind. 10 Jahre Zeit habe, da meine Mammuts ja am Hang eines Tales stehen und nicht oben auf freier Flur..... :-\

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln