Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Blitzableiter und Lichterketten am Mammutbaum
Sir Cachelot:
Ansonsten gibt es halt einen Charakter-BM.
Hoffentlich ist dan keiner im Häuschen oder sitzt in der Nähe - der würde sicherlich überschlagen.
Bernhard:
Oder Thilo am malen 8)
Nee im Ernst: Daß eine Mammutbaumkrone mir brennend aufs Haus fallen
könnte, ist kein angenehmer Gedanke. Aber die Wahrscheinlichkeit ist doch statistisch gesehen eher gering.
takatapetry:
hallo bernie,
die statistische wahrscheinlichkeit eines blitzeinschlages ist meines wissens nach geringer als der sechser im lotto.
und las dich beruhigen, da der blitz wissenschaftlich gesehen so wie so "kurzsichtig" ist die anbringung eines blitzableiters bei deinem großen irgendwie überflüssig. deine anderen bäume wachsen mehr oder weniger nach, die höhe der objekte hält sich plus, minus die waage. warum soll, wenn, der blitz in den blitzableiter von deinem großen BM kacheln? wegen dem potenzialausgleich? nie und nimmer. ich selbst habe 10 jahre auf dem bau blitzschutzanlagen installiert, in wohngebieten wo alles fast gleich hoch ist, sinnlos. selbst häuser mit blitzableiter sind abgefackelt.
es sieht ganz anders aus wenn so ein baum weiträumig alles um vieles überragt, dann ist es sinnvoll einen blitzableiter anzubringen, man sollte aber bedenken das die blitzfangstange mindestens zwei meter höher sein sollte. mach dir auch keine sorgen um deine lichterkette, potenzialausgleich gegen erde gleich null, schutzisolliert.
elektrischeundspannungsvolle grüße
aus OFR
nobby
Bernhard:
Danke für die Antwort, Nobby ! Wieder was gelernt!
Aber wenn Blitzschutzanlagen eh nichts bringen, wie Du schreibst,
warum werden sie dann überhaupt installiert ?
Teilentspannte Grüße
aus NH
Berni
Sir Cachelot:
http://de.wikipedia.org/wiki/Blitzschutz#.C3.84u.C3.9Ferer_Blitzschutz
http://de.wikipedia.org/wiki/Blitzableiter
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln