Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Wie macht man Garten-Mammuts winterfest?

<< < (4/5) > >>

Wayne:
Das "giant redwoods in the UK" gehört zur Bezeichnung der Homepage, das kommt auch wenn ein Metasequoia abgebildet ist.....

Joachim, du stiftest schon wieder Verwirrung..... ;D ;D ;D

Gruß Wayne

Joachim Maier:

--- Zitat von: wayne1969martina am 25-September-2008, 14:16 ---Joachim, du stiftest schon wieder Verwirrung..... ;D ;D ;D

Gruß Wayne

--- Ende Zitat ---

Das hält den (/Euren) Geist fit!
 ;D  ;D  ;D  8)  ;)

Bernhard:

--- Zitat von: JNieder am 25-September-2008, 07:09 ---

Bernie, ich muß Dir leider widersprechen.

Guck mal hier:
http://www.mbreg.de/4images/details.php?image_id=3245




--- Ende Zitat ---


Du kannst ja widersprechen, Jochen. Geguckt hab ich auch. Aber da steht noch ein großer Stumpf, der ja NICHT TOT ist, nur abgesägt.

Ich behauptete, daß nur tote oberirdische Bäume nicht aus der Erde austreiben würden (BM), wie beim KM.

LG
Berni

JNieder:

--- Zitat von: Bernhard am 25-September-2008, 06:48 ---Soviel ich weiß, ist nur der Küstenmammutbaum in der Lage wieder aus dem Stock auszutreiben, wenn die oberen Pflanzenteile erfroren sind oder abgesägt wurden.

--- Ende Zitat ---

Will jetzt nicht unbedingt nochmals widersprechen,
aber Du erwähntest auch das absägen.

Wahrscheinlich meintest Du aber mit abgesägt,
bei "nur wenigen Zentimetern über dem Boden".

Ein wirklich toter KM kann allerdings auch keine neuen Austriebe mehr bekommen.
Wenn aber welche (beim KM) sprießen,
dann war er auch nicht komplett tot.

Mit hoffentlich nachvollziehbarem Gruss
Jochen
 ;)




Bernhard:

--- Zitat von: JNieder am 25-September-2008, 20:20 ---Will jetzt nicht unbedingt nochmals widersprechen,
aber Du erwähntest auch das absägen.

Wahrscheinlich meintest Du aber mit abgesägt,
bei "nur wenigen Zentimetern über dem Boden".







--- Ende Zitat ---



GENAU !

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln