Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Sequoiadendron-Sorten
Fritz:
--- Zitat von: Michael D. am 14-November-2008, 14:40 ---Hallo,Mammutbaum-Freunde !
Gestern habe ich eine Tour durch das Mittelhessische zu Cryptomeria und seiner tollen Gartenanlage gemacht.Selten habe ich eine solche Sortenvielfalt von Mammutbäumen und Sicheltannen gesehen ...
Viele vomgestrigenbeeindruckte Grüße ! Michael D. :)
--- Ende Zitat ---
@ Wolfgang: kannst Du uns nicht mal mit ein paar Photos beglücken?
Mit wünschenden Grüßen
Fritz
Michael D.:
Hallo,Fritz !
Gehe auf "Fragen an Lukas Wieser",Seite 5 - Voila` !
Viele bilderreiche Grüße ! Michael D. 8)
Cryptomeria:
Hallo Michael,
ich drücke dir die Daumen für das Stecklingsmaterial. Und heute habe ich schon begonnen den Wacholder stark einzukürzen, damit Barabits Requiem mehr Luft hat.
Ich habe mich schweren Herzens auch damit abgefunden die Zeder wegzunehmen, damit Hazel Smith besser gedeihen kann. Das mache ich kurz vor Weihnachten, dann können die Zweige noch von der gesamten Nachbarschaft verwendet werden.
Wenn du einmal wiederkommst, bringst du eine Kamera mit.
Bis dann und viele Grüße
Wolfgang
sequotax:
;D ;D ;D Meine 'Powder Blue's sind eingetroffen !!! ;D ;D ;D
Morgen werde ich sie in den Wald pflanzen - außerdem die 'Hazel Smith's, einen 'Martin' und einen 'Esveld' !
Zur Illustration drei Fotos !
Auf dem ersten Bild kann man die größeren 'Powder's neben den kleineren 'Hazel's sehen - der Wuchs scheint mir tatsächlich fast identisch, auch wenn ich mir einbilde, dass insbesondere bei der Ausrichtung der Äste (bei 'Powder' eher horizontal, bei 'Hazel' ein wenig aufstrebend) kleine Unterschiede bestehen... ???
Silbergraublaunadelige Grüße,
Remi :)
Cryptomeria:
Hallo Remi,
das hätte ich nicht gedacht. Also Gratulation. Wir haben schon diskutiert, dass sie sehr ähnlich sind, vielleicht auch identisch. Verfolge sie die nächsten Jahre, ich bin gespannt.
Siehst du einen Unterschied zwischen Martin und Esveld? Mich würden Unterschiede interessieren.
Danke und viel Spaß mit den "Neuen"
Viele Grüße
Wolfgang
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln