Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Sequoia sempervierens "Kalte Sophie"

<< < (3/6) > >>

Cryptomeria:
Hallo Fritz,

das Problem im Norden ist der ununterbrochene Wind und die sehr lange Vegetationsperiode, oft bis in den Dezember. Die Pflanzen stehen voll im Saft und wenn dann im Januar/Februar/März in Abständen ein eisiger, trockener  Wind von Osten weht, fühlt sich das viel kälter an als die tatsächlich gemessene Temperatur. D.h. das Durchkommen bei sempervirens hängt stark von den kleinklimatischen Faktoren ab. Windgeschützt überhaupt kein Problem. Im BG Kiel steht einer der größten Sequoia sempervirens. Außerhalb auf dem platten Land ist der Wind das Entscheidende. Das gilt auch  für die härteren Selektionen. Vor allem in den ersten Jahren. Aber auch später, wenn sie aus dem Windschutz herauswachsen.
Das gleiche Windproblem gilt im Norden auch für Bambus und Eucalyptus.
Windgeschützt kein Problem.
Wobei die letzten beiden Winter kein Maßstab waren.

Viele Grüße

Wolfgang

Sir Cachelot:
Mit Bergstrasse ist wohl Weinheim gemeint....

Bergbauer:
Thanks, Wolfgang,

so wird es wohl gemeint sein. Ich hatte das schon öfter gelesen, aber noch nie eine Erklärung warum und wieso. Ab und an will man es genau wissen ;)

Gruß, Herbert

Fritz:

--- Zitat von: Sir Cachelot am 10-September-2008, 17:41 ---Mit Bergstrasse ist wohl Weinheim gemeint....

--- Ende Zitat ---

Jupp - Weinheim a.d. Bergstraße = Baden-Württemberg ... aber Du/Ihr habt natürlich Recht - ich hab nachgeschaut und gelesen, das dort (neben Ostfriesland u. Helgoland) die wärmsten Winter in D. herrschen - das habe ich als Fischkopp nicht gewußt - dachte immer pauschal Süddeutschland = arschkalt im Winter  ;D

@ Wolfgang: Danke für die Erklärung!

LG Fritz

 

Monheimer:
Heute geliefert !
Mal sehen, wie er nächstes Jahr aussieht!!( jetzt 45cm ohne Topf )
Mein "Mehrstämmiger" KM hat dieses Jahr beachtliche 1,25m zuwachs !!
( erst im Mai 2008 gepflanzt )  :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln