Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Arboretum Tervuren: die große Runde...
liluz:
Hallo Wilfried,
vielen Dank für Deine Anmeldung im Forum - Herzlich Willkommen !
Jochen und Micha hatten uns ja bereits mit einem herrlichen Bericht und wunderbaren Fotos verwöhnt. (Ich vermute, beide denken schon über einen Ortswechsel nach ;)).
Deine Ergänzungen und Antworten sind sehr interessant - sie zeigen einmal mehr die Einmaligkeit dieses Arboretums.
Alles Gute u. beste Grüsse,
Lutz
Mick Rodella:
Hi Wilfried,
schön, Dich bei uns zu haben! Interessant, was Du schreibst, vielen Dank.
Eine Frage: weisst Du etwas über den Park gegenüber dem Chateau Solvay? Er ist leider nicht zugänglich, aber dort stehen viele interessante alte Bäume (und Mammuts natürlich)...
LG Micha
(die 2 BM hab ich separat eingetragen und verlinkt)
liluz:
Lieber Micha (u. Jochen),
Danke für die umfangreichen Uploads, Eintragungen und Aktualisierungen im Europa-Register!
@ all: anbei ein Link zur Anzeige aller registrierten Mammutbäume in Tervuren sowie die allgemeine Startseite des Europa-Registers.
Mammutbäume in Tervuren / Belgien: http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=Belgium&q=Tervuren&search=Suche
bzw. Startseite Europa-Register: http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php)
Lg - Lutz
P.S.: So können übrigens im neuen Europa-Register eigene Links zur Anzeige von Einträgen aus einem Land bzw. einer Stadt zuammengestellt und dann z.B. im Forum verwendet werden (Name des Landes in engl.):
(Suche nach Land und Stadt) http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=Land&q=Stadt&search=Suche
(Suche nach Land) http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=Land&q=&search=Suche
(Suche nach Stadt) http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=%25&q=Stadt&search=Suche
JNieder:
--- Zitat von: JNieder am 14-August-2008, 10:22 ---Ich rechne damit das ihr den Mamutbäumefreunden das belgische Sommer- oder Wintertreffen irgendwann verkauft - es hat keine Eile. Damit wir doch noch zusammen etwas trinken können. [/color]
--- Ende Zitat ---
Hallo Wilfried,
Du kannst davon ausgehen,
das auch dieses Thema von uns sicherlich in Baden-Baden besprochen wird.
Vielleicht hast Du ja auch Lust, dahin zu kommen.
Ließ das mal:
http://mbreg.de/forum/index.php?topic=1958.0
Mit herzlichem Gruß nach Tervuren
Jochen
WilfriedE:
Micha, Jochen, Lutz, und alle,
Ich weiss es gibt noch einige interessanten privaten Domänen gegenüber Solvay auf der Grenze zwischen Terhulpen und Hoeilaart, die aus der selben Zeit als Solvay datieren. Ich versuche darüber etwas mehr Auskunft zu finden, das könnte ein Weilchen dauern ...
Die Tervürener Fundorte steh ganz schön im Register, das macht einem Vergnügen.
Danke für die Einladung(en) zum Treffen in Baden-Baden. Das schaffen wir aber nicht mehr, ein nächstes Mal vielliecht ... Wir siedeln Ende September nach Tervüren um, das wird noch etwas Nachsorge mitbringen. Ich habe auch jedes zweite Wochenende Dienst.
Eines bin ich mit Jochens automatischem Translator einverstanden : fürchterlich, die deutsche Sprache! Zuerst ist der Wortschatz dem niederländischen zu ähnlich, viele gleichläutende Wörter bedeuten gleiches, andere wieder nicht, der Übersetzer kann doch nicht jedes Wort verifieren? Idem dito die Geschlechter. Die Grammatik packt einen immer wieder in die Zange. Wilfried, du müsst keine Pronomen verwechseln : Sie, Ihnen, Sie, Ihr, Ihre, Ihr; ihr, euch,euch, euer, ... Und dan diese Fälle! Dativ verlangen : aus, bei, mit, nach, seit, von, zu ... Schrecklich! Bei der dritten Nachlesung finde ich noch fünf Fehler in Jedem Satz. Der alte Deutschlehrer dreht sich um in sein, Sch... godverdomme! seinem Grab.
Ich glaube dass ihr noch einige Zeit mit dem emmerechtsdeutsch zu leben habt.
Beste groeten,
Wilfried
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln