Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Mammutbaum bekommt braune Spitzen

<< < (2/3) > >>

Hans89:

--- Zitat von: Bernhard am 27-Juli-2008, 13:48 ---
--- Zitat von: Hans89 am 27-Juli-2008, 13:38 ---
http://www.pictureupload.de/pictures/270708134600_IMG_3457.JPG


--- Ende Zitat ---



Mit diesem Rindenschaden am Stamm wird der nicht alt. Haben wohl mal Rehe dran gefegt oder Hasen geknabbert??!

--- Ende Zitat ---


Also der Baum steht in einem Käfig aus Maschendraht, da mein Bruder gerne Fußball spielt. Also kanns weder Hase noch Reh gewesen sein.
Kann man das Rindenproblem irgendwie beheben?

Mick Rodella:
Hallo Hans,

leider funktioniert (nur bei mir?) der Upload-Link zum Rindenbild nicht mehr. Es ist aber oft so, dass bei starkem Dickenwachstum größere Rindenstücke abplatzen und abgeworfen werden. Ich hab einen etwas älteren BM, der sich ähnlich rabiat geschält hat. Ich denke, dass Du Dir bezüglich der Rinde nicht soviel Sorgen machen musst.

VG Micha




Joergel:
Zur Beruhigung wegen der braunen Nadeln: Ein alter Baum hat innen ja gar keine Nadeln mehr, also muss er sie irgendwann abwerfen und somit ist das der natürlichste Prozess der Welt  ;D

Bischi:
Hallo Joergel
Der Baum ist aber weder alt, noch sterben hier die Nadeln innen. Die Triebsspitzen sind braun.
Schätze es wird ein Hitzeschaden/Wassermangel sein. Ein Gärtner sagte letztens zu Vroni, das sie ihren neu gepflanzeten Mammut (auch ca. 3-5 Jahre alt), mindestens ein Jahr gießen müsse, bis er genügend Wurzeln gebildet hat.
Hans, war der Topf stark durchwuzelt als du den Baum ausgepflanzt hast?
Würde ihn bei trockenen ind heissen Wetter ruhig 2x am Tag gießen und überbrausen, das steigert etwas die Luftfeuchtigkeit. Er dürfte denn schnell neue grüne Triebe bilden.
Liebe Grüße  Jürgen

Hans89:

--- Zitat von: Bischi am 29-Juli-2008, 19:46 ---Hallo Joergel
Der Baum ist aber weder alt, noch sterben hier die Nadeln innen. Die Triebsspitzen sind braun.
Schätze es wird ein Hitzeschaden/Wassermangel sein. Ein Gärtner sagte letztens zu Vroni, das sie ihren neu gepflanzeten Mammut (auch ca. 3-5 Jahre alt), mindestens ein Jahr gießen müsse, bis er genügend Wurzeln gebildet hat.
Hans, war der Topf stark durchwuzelt als du den Baum ausgepflanzt hast?
Würde ihn bei trockenen ind heissen Wetter ruhig 2x am Tag gießen und überbrausen, das steigert etwas die Luftfeuchtigkeit. Er dürfte denn schnell neue grüne Triebe bilden.
Liebe Grüße  Jürgen

--- Ende Zitat ---

Danke für den Tipp.
Allerdings werden zuerst die Triebspitzen braun und später fällen dann die Nadeln ab. Bei Wassermangel dürfte er doch nur braun werden und nicht gleich alles abwerfen oder?
Außerdem ist bei meinem Neuaustrieb von braunen Spitzen gar nichts zu sehen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln