Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Wahnsinn: BM/UM auf Mainau  (Gelesen 7992 mal)

Tom E

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1833
Re: Wahnsinn: BM/UM auf Mainau
« Antwort #31 am: 02-Oktober-2013, 20:15 »

Da im Moment das Pflanzjahr scheinbar etwas unsicher ist, ein Frägelchen.
Diese Buchseite zeigt eine 3er Gruppe von Bergmammutbäumen auf der Mainau.
Ich würde zumindest die linken beiden Bäume für ID4821 und ID4822 halten. Der rechte Baum könnte ID6910 sein?
Andere alt-BM auf der Mainau in ähnlicher "Formation" fallen zumindest mir nicht ein. Vielleicht wem anders.  8)
Nach dem guten alten Buch sollen die Bäume allerdings entgegen der aktuellen Angabe der Mainau 1964 gepflanzt worden sein?
Wem soll man denn nur glauben.  ::)

Gruß
Tom
Gespeichert
Gartenwetter: Awekas von den Bäumchen und der Heidi.

Rainer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1339
    • Monumentale Eichen
Re: Wahnsinn: BM/UM auf Mainau
« Antwort #32 am: 03-Oktober-2013, 11:19 »

Hallo Tom,

du meinst ja bestimmt Pflanzjahr 1864 ;) Also eine Dreiergruppe mit 1864er gibt es laut Plan nicht. Einzig die von dir genannte Gruppe kommt da denke ich in Frage, auch wenn der größte eventuell jünger ist. Aber die drei Bäume sind so stark bis runter beastet, passt irgendwie nicht so richtig?

Viele Grüße,

Rainer
Gespeichert

Tom E

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1833
Re: Wahnsinn: BM/UM auf Mainau
« Antwort #33 am: 03-Oktober-2013, 19:35 »

Hallo Rainer,
natürlich 1864.  ::)

Die Bäume waren damals auch deutlich jünger und jugendlicher und auch die Wege waren noch
nicht so ausgebaut wie heute. Gut möglich, dass sie die unteren Äste desshalb später entfernt haben.
Das Bild stammt übrigens von der Gartenverwaltung der Insel. Eigentlich sollten sie auch damals
schon gewusst haben wann die Bäume gepflanzt wurden, falls sie es denn wirklich wissen.
Wann könnte das Bild denn entstanden sein? 1930? 1940? Ich würde die Bäume auf deutlich unter
100Jahre schätzen. Damals könnte sie ein sehr alter Mensch evtl noch in klein kennen.  ::)

Gruß
Tom
Gespeichert
Gartenwetter: Awekas von den Bäumchen und der Heidi.

Bakersfield

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3341
Re: Wahnsinn: BM/UM auf Mainau
« Antwort #34 am: 03-Oktober-2013, 20:54 »

Hi Tom,

ich schätze die Bäume auf dem Foto auf etwa 50-60 Jahre. Wahrscheinlich noch vorm ersten Weltkrieg oder zwischen den Kriegen. Ich denke, dass sie auf der Mainau, besonders in der Jugend, ein eher überdurchschnittliches Tempo vorgelegt haben müssten.

Das sieht man z.B. auch ganz gut an den meisten jüngeren BMs und KMs dort.

Außerdem erinnert mich das Bild an die Fotos aus den DDG-Jahrbüchern aus dieser Zeit, die ich bisher gesehen habe.

Historische Grüße,
Frank


Gespeichert
"And it smells like rain, Maybe even thunder, Won't you keep us from all harm, Wonderful redwood tree"
"Redwood Tree" - Van Morrison (Album "Saint Dominic's Preview" 1972)
 

Seite erstellt in 0.041 Sekunden mit 23 Abfragen.