Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
Michael D.:
Hallo,Tom !
Ich glaube,da hast du was mißverstanden.Möglicherweise habe ich mich auch nicht genau ausgedrückt.Ich meine mit reinigen nicht,daß ich die Wunde schrubbe oder Ä.,sondern das ich lediglich evtl.sich in der Wunde befindlichen Dreck entferne,da sich darin Pilze usw. darin befinden könnten.Ansonsten erledigt sich das dann von selbst,etwas Geduld muß man da schon mitbringen.
Dafür,daß der BM erheblich geschädigt war ( ich hatte eigentlich damit gerechnet,daß er es erst gar nicht packen wird ),ist der Überwallungsvorgang recht zügig vorangeschritten.Der Stamm war fast vollständig abgeschält,bis auf einen schmalen Streifen - das braucht seine Zeit.
Geduldmitbringende Grüße ! Michael
PaddyPatrone:
Puh ja das ist echt krass, aber der wird es überleben, auch wenn da jetzt erstmal platz für eine Fäule wäre.
Zum Thema Flächenkallus, meines Wissens können das nur Laubbäume. :P
Ich würde den Baum einfach in ruhe lassen, der ist ja ordentlich vital und wird das bei dem Zuwachs, den er zeigt, sicher weg stecken und irgendwann hat er es auch überwallt.
Gruß
Patrick
Tom E:
Hallo Patrick,
das bei diesem Baum ist im Prinzip nichts anderes und ziemlich sicher nicht nach und nach erst zusammengewachsen. Besonders ein KM kann so manches. ::)
Aber gut, ich wollte nur bezüglich dieser Frage
--- Zitat ---Sollte ich die Abrissstelle behandeln ?
--- Ende Zitat ---
meinen Senf dazugeben. Zumindest ich hätte das Rindenstück heute wieder befestigt.
BereuenderGruß
Tom
Mick Rodella:
Hallo Jochen,
in der Tat ein schockierender Anblick!
Immerhin ist niemand zu Schaden gekommen, wer weiß, welche Folgen es gehabt hätte, wenn das in 20 Jahren mit einem 5 mal so schweren Teil passiert wäre. Wie es aussieht, hat sich der stärkere Stammteil durchgesetzt, der appe Stämmling wurde eh stark zurückgedrängt, wenn man sich die Aushöhlung ansieht. Die Chancen für einen intakten Wipfel stehen jetzt besser als vorher. Schade bloß, dass so viel Borke abgezogen wurde und der Baum zur Regulierung viel Energie aufwenden muss. Hoffentlich passt die Statik noch und der verbliebene Teil steht nicht zu schräg. Ich würde nix unternehmen, Don’t worry :)
LG Micha
Michael D.:
Hier noch ein Beispiel,was ein Mammutbaum wegstecken kann :
http://mbreg.de/forum/index.php/topic,5084.msg71864.html#msg71864
Das erinnert mich daran,daß ich dort wieder mal hinmuß.Zumal im Nachbarort noch ein weiterer Bruderbaum steht,der noch auf seine Registrierung wartet...
Wallende Grüße ! Michael
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln