Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
Bakersfield:
Hallo Jochen,
das ist tatsächlicher ein Schocker... :o
Ich kann mir gut vorstellen, dass auch dir das weh getan hat, aber Ralf hat Recht. Der Baum wird es "locker" überstehen. Interessant wird jedoch sein, wie er die neuen Triebe an der Schadensstelle ansetzt. Jeder neue Stamm von dort unten trägt ein noch stärkeres Risiko als der alte, denn er wir immer viel dünner sein als der Hauptstamm.
Ich weiß, du greifst grundsätzlich nicht ein, aber eigentlich müsste man solche neuen Stämme frühzeitig entfernen... :-\
Mitfühlende aber realistische Grüße,
Frank
JNieder:
--- Zitat von: TaunusBonsai am 29-Juli-2015, 06:56 ---........., wie wir in 10 Tagen in Nordkalifornien insgesamt gesehen haben ...
--- Ende Zitat ---
... und die in Ca waren auch nur braun. :(
--- Zitat von: Bakersfield am 29-Juli-2015, 09:39 ---......., dass auch dir das weh getan hat, ........
--- Ende Zitat ---
Jepp ! Großes AUA ! :'(
Frank, möchtest Du die Zapfen haben ? Ich kann damit leider nichts anfangen.
+ Danke für Euer Mitgefühl !
Sollte ich die Abrissstelle behandeln ? :-\
Besten Gruß
Jochen
Tom E:
Hallo Jochen,
hier hatte ich mal etwas in dieser Richtung geschrieben. Wie schon dort geschrieben, informiere dich ein wenig im WWW und wenn du die Möglichkeit hast deinen Hammer-KM dort oben zu verarzten, dann nur los. Je schneller, desto besser. ;) In diesem Fall wäre wohl ein "Pflaster" die bessere Alternative. Folie + Tacker? - los gehts. ::)
Edit: Ganz vergessen, wenn du die abgezogene Rinde noch hast, du kannst auch einfach diese wieder befestigen - möglichst natürlich ohne Erde. Die Möglichkeit, dass sie wieder anwächst ist durchaus gegeben!
Die Bruchstelle sieht fast aus, als hätten sich die Stämmlinge schon vor dem Sturm voneinander getrennt.
Die ganze Sache mal positiv gesehen, jetzt ist er wieder einstämmig. 8) Der KM wird es überstehen, so oder so.
Gruß
Tom
Michael D.:
Hallo,Jochen !
Schade ´drum :( ! War ein schöner KM !
Ich meine aber auch,auf den Bildern eine ältere Schädigung zu sehen,die der KM gerade dabei war,zu überwallen.Das hätte er ohne den Sturm in nicht allzu langer Zeit gut geschafft,dann wäre ( wahrscheinlich ) auch nichts passiert.
Wundstelle : Ich würde die Verletzung lediglich saubermachen,und zusehen,daß sie abtrocknen kann.Ich hatte einen immensen Stammschaden am Insel - BM.Dieser ist auf 40 - 50 cm vor 3 Jahren von Gänsen fast vollständig abgeschält worden.Dort habe ich das so gehandhabt,inzwischen ist der Schaden zu dreiviertel wieder überwallt :).
Mitfühlende Grüße ! Michael
Tom E:
Hallo Michael,
ein Reinigen der verletzten Fläche schädigt die noch lebenden Zellen, was die Chancen auf ein Wiederanwachsen der Rinde eher reduziert. Daher würde ich das nicht empfehlen, wenn es schneller als in ein paar Jahren gehen soll.
Gruß
Tom
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln