Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
ein Sorgenkind
Tuff:
Ich mach nicht gerne Werbung, aber du musst ja wissen wovon die Rede ist und wenn Du es verstanden hast muß es natürlich keineswegs das teure Neudorff Zeug sein. Beachte aber bitte daß der Wirkstoff in Pflanzenschutzmitteln nur in einer geringen Konzentration enthalten ist, vermutlich damit die Handhabung einfacher ist (nicht ätzend, und Dosierungsfehler nicht so gravierend) zum anderen weil man so natürlich mehr verkauft.
Ich bin keineswegs sicher ob Schwefel- oder Kupferpräparate, welche im Weinbau erfolgreich gegen Grauschimmel eingesetzt werden, auch gegen Rindenpilze wie Botryosphaeria heflen. (Im Obstbau wird in so einem Fall zur Säge gegriffen).
Wenn Du Zeit hast versuch es doch bitte herauszufinden, hier ein möglicher Einstieg:
http://www.caf.wvu.edu/kearneysville/disease_descriptions/omblackr.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Fungizid
...und google nach keywords wie Botryosphaeria Conifers Disease
Joachim Maier:
Hallo,
bin über einen Mitarbeiter der Baywa (war früher Raiffeisen-Ware-Kollege) auf einen Artikel hingewiesen worden.
Dort steht etwas über die Veränderung drin und auch eine Mobil-Nr.. Hab dort angerufen und der Herr hat mir "Saprol ... neu" empfohlen. Hab dann in der Baywa "Saprol F" (F vielleicht für gebrauchs"f"ertig) bekommen und gleich angewandt.
Werde die nächsten Tage mal berichten.
Gruß
Joachim
Tuff:
Zitat: Diese Krankheit trat an Mammutbäumen in den letzten Jahren in ganz Deutschland auf, aber mit einem Schwerpunkt in wärmeren Lagen Süddeutschlands. Die von dem Pilz Botryosphaeria dothidea ausgelöste Krankheit führt zu einem Triebsterben an Bäumen, die in sommerwarmen Gebieten zeitweise an Wassermangel leiden. Es kommt zur unansehnlichen Löcherbildung in der Krone und im Extremfall zum Absterben des Gipfeltriebes. Chemische Pflanzenschutzmaßnahmen sind in der Baumschule und an jüngeren Bäumen möglich, aber an größeren Exemplaren kann mittel- und langfristig nur Prävention betrieben werden, indem Mammutbäume ausreichend mit Wasser versorgt bzw. nur an solchen Standorten gepflanzt werden, an denen auch im Sommer genügend Bodenfeuchtigkeit vorhanden ist.
Na, Saprol ist doch mal ein Stichwort. Let's see...
Wirkstoff: Myclobutanil. "Myclobutanil is a broad spectrum systemic fungicide of the substituted triazole chemical class of compounds."
Formel: http://www.alanwood.net/pesticides/myclobutanil.html
Beschreibung deutsch hier (inkl. Anleitung).
Beschreibung englisch http://www.kingtaichem.com/pro_f_MYCLOBUTANIL.htm
Wirkungsweise: Wirkung ist systemisch d.h. Wirkstoff wird von den Pilzen aufgenommen und wirkt von innen.
The mode of action of myclobutanil is by inhibition of sterol biosynthesis in fungi.
Inhibits ergosterol biosynthesis (steroid demethylation inhibitor).
Siehe dazu http://de.wikipedia.org/wiki/Ergosterin
Ergosterol ist dem tierischen Cholesterin vergleichbar, ein Lipid welches als Bestandteil der (inneren) Zellmembran für den Stoffaustausch unerlässlich ist. Möglicherweise 'verhungern' die Pilze dann.
Anwendunsgebiete: Uses Control of Ascomycetes, Fungi Imperfecti, and Basidiomycetes on a wide variety of crops. For example, used as a foliar treatment for control of scab and powdery mildew in apples and pears; powdery mildew, shot-hole, blossom blight, and rust in stone fruit; powdery mildew in vines and cucurbits; powdery mildew and rusts on ornamentals; rusts on perennial grasses grown for seed; and various diseases of wheat; as a seed treatment for control of seed- and soil-borne diseases in barley, maize, cotton, rice and wheat; and as a post-harvest drench or dip. Formulation types EC; SC; WP; Seed treatment.
Wenn das Fungizid bei BM gegen Botryosphaeria funkt, wäre das mal eine sehr gut Nachricht. Allerdings ist die Ursache der Erkrankung Deines Sorgenkind nicht geklärt, Joachim. Immerhin, Du bist der erste :) wenn genug Leute es ausprobieren wird sich hoffentlich so langsam eine statistische Menge ansammeln. toitoitoi !
ps. Weitere mögliche Mittel gegen Rostpilze sind u.a. Baymat WG Rosenspritzmittel, Pilzfrei Spiess-Urania, Fungisan, Rospin, Neudo-Vital Rosen-Pilzschutz, Pilzfrei Ectivo.
DerAchim:
Hallo Joachim,
Was ist eigentlich aus deinem Sorgenkind geworden?
LG Achim
Joachim Maier:
Bericht kommt in Kürze!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln