Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
ein Sorgenkind
Joachim Maier:
Wäre ggf. ein Wurzelfix aus dem Gartenmarkt, wie für Stecklinge, mit Stickstoff ... hilfreich für eine schnellere Wurzelbildung?
Bitte auch für die vorstehende Anfrage um eine zeitnahe Antwort.
Vielen Dank!
Gruß
Joachim
Mick Rodella:
okay, Jo, ich fang mal an, auch wenn Du auf den anderen Micha wartest ;)
Wie man die Schwefellösung anrührt, können Dir sicher die Apotheker sagen.
Wurzelfix? keine Ahnung. Braucht der Baum nicht unbedingt, wenn die Enden nicht abgeknabbert sind. Wenn das harmloses Zeug ist, kanns wohl nicht schaden.
Viel Glück!
Gruß Micha
Joachim Maier:
Vielen Dank Michael!
Gruß
Joachim
Tuff:
(1) Lies mal was auf dem Neudorff Zeug steht, 'Netzschwefel'.
(2) Hast Du denn gesehen daß die Wurzeln abgeknabbert, oder irgendwie zu wenige wären ?
Wenn es sich um eine reine Pilzerkrankung handelt wäre Stickstoff ungünstig. Wenn wirklich ein Wurzelschaden die Primärursache ist, wäre etwas Stickstoff nicht verkehrt (oder Wurzelfix) aber ich würde sagen, gute Durchlüftung, nicht zuviel Wasser, und richtig dosierte Sonne sind viel wichtiger. Im Zweifel würde ich auf jedes Wurzelmittel verzichten.
(3) Wichtig ist, dern Boden vor intensiven Pilzsprühungen abzudecken. Etwas Schwefel (gegen Pilze) schadet nicht gleich, und Kalium (Direktdüngung der Nadeln, 'Gründungung') ist eher günsitig. Es ist nur so, die Dosierung für diese beiden Anwendungen ist wesentlich höher als für den Boden gut ist.
Joachim Maier:
--- Zitat von: Tuff am 16-Mai-2008, 00:23 ---Bin wieder online ! Ist aber sehr spät, daher nur kurz.
(1) Lies mal was auf dem Neudorff Zeug steht, 'Netzschwefel'.
--- Ende Zitat ---
Bin gerade auf der Suche, wo ich das herbekomme. Hab gerade in der Baywa angefragt. In der Apotheke bekomme ich auf alle Fälle Schwefelpulver, würde aber den von Dir empfohlenen Netzschwefel vorziehen, wenn ich ihn bekomme.
Die In der Apotheke wissen aber nicht, wie man so etwas anrührt.
--- Zitat von: Tuff am 16-Mai-2008, 00:23 ---(2) Hast Du denn gesehen daß die Wurzeln abgeknabbert, oder irgendwie zu wenige wären ?
Wenn es sich um eine reine Pilzerkrankung handelt wäre Stickstoff ungünstig. Wenn wirklich ein Wurzelschaden die Primärursache ist, wäre etwas Stickstoff nicht verkehrt (oder Wurzelfix) aber ich würde sagen, gute Durchlüftung, nicht zuviel Wasser, und richtig dosierte Sonne sind viel wichtiger. Im Zweifel würde ich auf jedes Wurzelmittel verzichten.
--- Ende Zitat ---
Habe die Wurzeln nicht im Detail untersucht. Der Wurzelballen war extrem klein für die Größe. Normal wanden sie sich vor dem Umtopfen teilweise sogar auf der Innenseite des Topfes. Bei den anderen zwar diesmal auch nicht, aber der Wurzelerdballen war größer.
Werde den Standort entsprechend ausrichten.
--- Zitat von: Tuff am 16-Mai-2008, 00:23 ---(3) Wichtig ist, dern Boden vor intensiven Pilzsprühungen abzudecken. Etwas Schwefel (gegen Pilze) schadet nicht gleich, und Kalium (Direktdüngung der Nadeln, 'Gründungung') ist eher günsitig. Es ist nur so, die Dosierung für diese beiden Anwendungen ist wesentlich höher als für den Boden gut ist.
--- Ende Zitat ---
Werde versuchen, alles gemäß Deiner Anleitung zu machen. Und soweit möglich regelmäßig berichten.
Es grüßt aus bayerisch Schwaben
der
Joachim
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln