Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Deutschlands höchster Mammut im Fürstenlager Bensheim?, PICS

<< < (6/12) > >>

xandru:
Hallo Ralf,


--- Zitat ---ich tippe hier eher auf was kiefermäßiges...
--- Ende Zitat ---
Oder pinus…

Allerdings definitiv Oberkiefer ;)

Sekundierender Gruß,
Wolfgang

xandru:
Hallo nochmal,

Der unterste Baum in diesem Bereich – höhenmäßig die Nummer 3 in Hessen – ist ja inzwischen als ID 13864 ausgegliedert.

Die verbleibenden Bäume haben die ID 867 behalten. Dieser Eintrag war bisher mit dem nebenstehenden Panorama von Lutz Lea verbunden, im wunderbaren Abendlicht.

Unten zeige ich die Gruppe, wie wir sie am Wochenende gesehen haben. Ich habe nun mein Foto entsprechend der Ausgliederung beschnitten und beim Eintrag verlinkt.

Vielleicht sind aber Hessen anwesend, die ein besseres Bild haben und ins Wiki laden möchten.

Auf jeden Fall bitte ich alle Fotografen, die früher Bilder auf externe Server geladen haben (beispielsweise imageshack.us), ihre alten Beiträge so zu ändern, dass externe Bilder nicht mehr inline im Text dargestellt werden. Das bedeutet:
* entweder das Bild durch einen Textlink auf den fremden Server ersetzen
* oder das Bild ins Wiki laden (mit freier Lizenz und Beschriftung) und dann gerne weiterhin im fortlaufenden Text zeigen.
In näherer Zukunft stehen ja hier technische Veränderungen an und da kann ich mir vorstellen, dass das Einbinden von Grafiken aus anderen Domains künftig unterbunden wird. Denn die Rechtsprechung hat sich bekanntlich beim Online-Recht weiterentwickelt und jeder Betreiber eines Forums ist nur dann auf der sicheren Seite, wenn interne und externe Inhalte für jeden Besucher klar zu unterscheiden sind.

Sichere Grüße,
Wolfgang    

TaunusBonsai:
Moin Wolfgang,


--- Zitat ---Vielleicht sind aber Hessen anwesend, die ein besseres Bild haben und ins Wiki laden möchten.
--- Ende Zitat ---

wenn am Sonntach nicht just bei diesem Baum mein Akku der Akku des Foddoapparates den Geist aufgegeben hätte und der Reserveakku geladen gewesen wäre *jetztnochärgerlichsei* >:( könnte ich damit dienen.
Werde bei Gelegenheit mal meine externe Festplatte mit den Fürstenlagerfoddos durchstöbern, ob ich da was Brauchbares habe.

[+] donetb

ungeladener Gruß aus'm taunus vom Ralf

TaunusBonsai:
Moin Wolfgang,

ich habe aus meinen Bildern vom Januar 2008 ein Bild zusammengestitched, siehe Foddo.

Wenn das ausreichen sollte, hänge ich es ins Wiki.

gestitcheder Gruß aus'm Taunus vom Ralf

xandru:
Hallo Ralf,

So gut das Bild aussieht und so intensiv es mich das Abenteuer der Hangmessung nacherleben lässt – Bilder in starkem Hochformat sehen im Register sehr schlecht aus, weil dann der Eintrag so hoch wird.

Ästhetische Grüße,
Wolfgang

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln