Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Deutschlands höchster Mammut im Fürstenlager Bensheim?, PICS
Kawi:
Hallo allerseits,
quasi gegenüber von der größeren BM-Pflanzung, auf der anderen Seite des Weges, noch ein Stück ins Gelände, sahen Bischi und ich einige "Spargelstangen", eine davon ist unserer Meinung nach ein BM. Bei dem augenblicklichen Stand der Angaben im Register zu Bensheim kann ich jedoch nicht so recht erkennen, ob der Baum schon gemeldet ist, einzeln wohl nicht, es sei denn, einer von denen ohne Koordinaten. Der ungefähre Standort ist hier.
Hier zwei Bilder, es handelt sich um die Stange etwa in der Mitte, etwas im Vordergrund. Aber vielleicht haben wir uns auch getäuscht?
Spargelige Grüße
Karola
xandru:
Hallo Karola,
Wie es der Zufall so wollte, habe auch ich just jenen Baum mit der ID 42 fotografiert.
Eines meiner Bilder habe ich jetzt mit dem Eintrag verknüpft.
Das bisherige Bild war eines dieser alten, unbeschrifteten liluzinfode-Bilder; entsprechend schwer ist die Herkunft zu ermitteln. Also von mir ist es nicht, nicht dass jemand das Wort Plagiat ins Spiel bringt.
Unakademische Grüße
Wolfgang
Kawi:
Hallo Wolfgang,
--- Zitat von: xandru am 07-Juli-2011, 10:36 ---Wie es der Zufall so wollte, habe auch ich just jenen Baum mit der ID 42 fotografiert.
--- Ende Zitat ---
Da bin ich jetzt aber sowas von erstaunt! ;D ;D ;D
Aber mein Bild von der entgegengesetzten Seite hat den schöneren Himmel. 8) :P
Himmlische Grüße
Karola
TaunusBonsai:
Moin Karo,
--- Zitat ---Aber vielleicht haben wir uns auch getäuscht?
--- Ende Zitat ---
ich tippe hier eher auf was kiefermäßiges...
tippender Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Kawi:
Hallo Ralf,
vermutlich muss ich meine Standardausrüstung noch um einen kleinen Feldstecher ergänzen...
Viele Grüße
Karola
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln