Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Paläontologie
Paläontologie von Sequoiadendron
Tuff:
--- Zitat von: Joachim Maier am 21-Januar-2009, 12:15 ---
Deine Hosentasche ist ein überschaubarer Raum.
--- Ende Zitat ---
Joachim,
Du kennst Fritz noch nicht.
Joachim Maier:
Ich lass mich gerne überraschen! ;) :D ;D
Tuff:
Fritz: "Es wurden doch schon viele Fossilien von Sequoiadendron (Genus/Gattung) gefunden - mit z.B. den Arten (Species) wie 'reichenbachii' o. 'langsdorfii' (unsere Braumkohlevorkommen!)"
Ich glaube Du meintest eigentlich Sequoia hier, oder ?
(Heidenei ! Wenn wir so unpräzise sind versteht bald überhaupt keiner mehr was.)
http://zipcodezoo.com/Key/Plantae/Sequoia_Genus.asp
(such nach 'langsdorf' und 'reichenbach')
(Shortcut Strg+F)
oder auch http://data.gbif.org/search/taxa/Sequoia/2/2
" - und wenn man diese ohne Ende findet warum dann nicht 'giganteum' ?
Weil Sequoia wesentlich verbreiteter war als Sequoiadendron.
Aber irgendwann muß man die Frage trotzdem stellen.
Joachim Maier:
Ich würde auch sagen reichenbachii und chaneyi sind Sequoiadendron!
langsdorfii kannte ich bis dato nicht.
Fritz:
--- Zitat von: Tuff am 21-Januar-2009, 12:27 ---
--- Zitat von: Joachim Maier am 21-Januar-2009, 12:15 ---
Deine Hosentasche ist ein überschaubarer Raum.
--- Ende Zitat ---
Joachim,
Du kennst Fritz noch nicht.
--- Ende Zitat ---
...zumal ich von winzigen ( 1 · 10-15 m) Marsianern schrieb ... also die, die im subatomaren Bereich abhängen ;) ... so nun aber wieder husch husch zum Thema:
was ich mit diesem Quatsch meinte: nur weil man die Nichtexistenz nicht beweisen kann wird die Exsistenz dadurch nicht wirklich schlüssiger ... also nur weil niemand beweisen kann, dass es keine Außerirdischen gibt wird die Existenz dieser dadurch weder wahrscheinlicher noch unwahrscheinlicher ... wir brauchen also Beweise für die Existenz von Sequoiadendron 'giganteum'.
LG Fritz
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln