Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume

Schönste Zedern Deutschlands

(1/3) > >>

Odysseus:
Tja,
und wegen dieser beiden Zedern sind wir wieder mal nach Bad Homburg in den Schlosspark gefahren:
Linke, blaunadelige Zeder:
BHD: 1,99 m
Baumhöhe: 23,40 m

Ausladung der Äste Richtung Parkmauer: 19,80 m
Ausladung             parallel zu Gebäude: 18,30 m

Rechte, grünnadelige Zeder:
BHD: 1,15 m
Baumhöhe; 23,40 m

Vor der blaunadeligen Zeder steht das unten angehängte Schild. Es sei also eine Libanonzeder.
Aber: die Nadeln sind nur 1,5 cm lang
Neben der linken Zeder steht eine andere Zeder: Nadeln grün und 2 cm lang.

Laut meinen Bestimmungsbüchern ist die Angabe falsch. Es müsste sich also bei der linken, blauen um eine Atlaszeder halten. Und bei der rechten um eine Libanonzeder.
Was meint ihr?

Viele Grüße
Walter

Joachim Maier:
Die Nadeln sind nicht unbedingt ausschlaggebend, da es durch Zucht geändert sein kann.

Der Habitus ist entscheidender.

Hier die Atlaszeder

Hier die Libanonzeder.

Wie man sieht ist die "A"tlas-Zeder A-förmig, die Libanon-Zeder dagegen etagenförmig. Daran kann man sie unterscheiden.

Gruß

Joachim

Sir Cachelot:
Die ist aber auch nett.

Odysseus:
Ist ja lustig,
die Weinheimer bezeichnen ihre Zeder als größte Zeder Deutschlands.
Glaube, das Schild müssen sie ändern und in Zukunft zweitgrößte schreiben.

Aber schön ist die auch.

Muss noch mal genauer nach den Unterscheidungsmerkmalen gucken.
Die Zedern können anscheinend bei allen Merkmalen ziemlich variieren.

Grüße
Walter

Sir Cachelot:

--- Zitat von: Odysseus am 28-April-2008, 18:43 ---Glaube, das Schild müssen sie ändern und in Zukunft zweitgrößte schreiben.

--- Ende Zitat ---
Weil du 23,40m gemessen hast und die in Weinheim vor x Jahren mal 23m hoch war? ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln