Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume
Wollemi Pine: Zwischenbilanz
jens:
Hallo Micha,
wieviel hat denn Deine W. inwischen noch zugelegt?
Gibt es evtl. durch den zweiten Neuaustrieb Probleme mit der Winterfestigkeit?
Meine W. scheint nicht so gut zu wachsen, sie sieht auch nicht so gesund aus. ???
Sie hat schön ausgetrieben, aber die Triebe blieben hellgrun/gelblichgrün....so, als ob sie zu wenig Dünger bekommt. Oder benötigt sie mehr Wasser? ???
Vielleicht kannst Du mir einen Rat geben?
Bisherige Pflege:
- Standort Schatten, da ich dachte , das Gelbe kommt von der Sonne , in der sie vorher stand...
- 10 l -Topf für 1m-Exemplar...
- bekommen im Herbst 2008, umgetopft im Mai, 1 Hand voll Hornspäne als Langzeitdünger...sonst keinen Dünger gegeben
- Wasser nur bei beginnender Trockenheit, sonst aber jeden Regen abbekommen
Grübelnde Grüße,
Jens
ac-sequoia:
Hallo Jens,
kannst du mal ein Foto von deinem Baum machen?
Dann kann man bestimmt besser sagen, ob das "normal" ist, oder ob irgendein Mangel vorhanden ist.
--- Zitat --- Wasser nur bei beginnender Trockenheit, sonst aber jeden Regen abbekommen
--- Ende Zitat ---
Bei mir hat es dieses Jahr sehr viel geregnet, aber ich musste feststellen, dass der meiste Niederschlag über die Blätter abgetragen wurde und neben dem Topf landete. Die Erde war oft nach heftigem Regen noch trocken. Ich hab also immer gefühlt wie feucht bzw nass die Erde ist. Und immer wenn die oberen 5-10cm trocken waren, hab ich kräftig nachgegosssen.
Gelbliche blätter können viele Ursachen haben...zb. zu wenig Wasser, falsche bzw zu wenige Nährstoffe, zuviele Nährstoffe, Pilze, Parasiten etc...
Wäre prima wenn du ein Bild reinstellen könntest ;)
Gruß
Andreas
Mick Rodella:
Hallo Jens,
Hellgrüner Austrieb ist normal und die Blätter bleiben lange relativ hell. Gelb ist schlecht (Chlorose). In der Regel hilft da Bittersalz.
Check mal die Wasserhärte: zuviel Kalk tut nicht gut. Wie die Mammuts mag auch die WP lieber leicht saures Substrat.
Trotz des gängigen Hinweises, nicht zu oft zu gießen: meine WP zieht während des Wachstums extrem Wasser und ich muss im Sommer alle 2 Tage ca. 1 Liter zugeben (25-l-Topf) – allerdings verwende ich auch keinen Untersetzer wg. Staunässevermeidung, da ist die WP wohl besonders empfindlich. Außerhalb der Vegetationsperiode nimmt sie viel weniger Wasser an.
Sonniger Standort schadet eigentlich nicht, meine kennts nicht anders. Im Oktober ist sie dann aber nicht mehr gewachsen. Der Neuaustrieb muss beobachtet werden, aber ich nehme die Pflanze nur bei zweistelligen Minusgraden vom Balkon. Nächstes Jahr wird sie ausgepflanzt und darf endlich richtig loslegen.
Viel Glück weiterhin, und hol sie lieber den Winter über rein (viel Licht!), wenn sie nicht ganz fit ist. Im Frühling dann wieder raus (schattig) und ganz langsam an die Sonne gewöhnen.
LG Micha
jens:
Hallo Micha, Hallo Andreas,
ich habe mal ein Bild von der "Kleinen" gemacht...aus meiner Sicht sieht sie etwas zu gelb aus...
Kann man denn jetzt noch zu Bittersalz greifen? Lohnt es sich zu dieser Jahreszeit noch?
Zum Thema Kalk...das kann schon eine Ursache sein.. bei uns ist das Wasser recht hart, wobei ich aber versuche, so oft wie es geht mit Regenwasser zu gießen.
Also...hier das Bild...ich hoffe auf eine nicht zu negative Beurteilung von Euch....
Erwartende Grüsse,
Jens
ac-sequoia:
Hi Jens,
also bei meiner sind die Neuaustriebe von diesem Jahr auch nicht ganz so dunkel-grün wie die Alten. Aber bei deiner sieht das doch extrem aus. Also da die einzelnen Nadeln von innen, nach aussen heller werden, könnte ich mir schon vorstellen, dass ein Mangel vorliegt. Ob der am Substrat oder am Dünger (bestimmte Nährstoffe überdosiert oder unterdosiert) liegt, kann ich dir leider nicht sagen.
Was natürlich sein kann, ist das wenn du kalkhaltiges Wasser hast der PH-Wert des Substrates verändert wird. Ich hab mal gelesen, dass dies unter umständen dazu führen kann, dass bestimmte Nähstoffe schlechter oder garnicht mehr aufnehmbar werden.
Ich hoffe Micha oder wer anders kann dir genauer sagen, was deinem Bäumchen fehlt.
Gruß
Andreas
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln