Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume

Wollemi Pine: Zwischenbilanz

<< < (43/72) > >>

jens:
Hallo Andreas,

...naj, nicht die Antwort, auf die ichb gewartet habe...allerdings befürchtet...

Danke für die schnelle Reaktion...

JEns

Mick Rodella:
Hallo Jens,

Entwarnung – soweit ich das sehe!  :)

Deine WP scheint einfach etwas spät ausgetrieben zu haben (Juli/August?), nachdem sie in der Wachstumsperiode davor ein Problem hatte (kurze Blätter mit hellen Enden). Normal: die Blätter dunkeln von innen nach außen nach, wie bei Joachims WP (Bild vom 24. Juli) gut zu sehen.

Es liegt zwar eine Irritation vor (Pfropfen oben ist dicht, an den Jungtrieben Fehlanzeige), aber es bleibt ja noch etwas Zeit zum Nachdunkeln (Abhärten).

Die Gründe für das "Fehlverhalten" können weiter zurückliegen: Du weißt nicht, zu welcher Jahreszeit der Steckling gezogen wurde, ob gedüngt wurde etc. (nachfragen!), außerdem ist das interessante an der WP ja, dass wir noch nicht soviel darüber wissen, wie sie prinzipiell mit unserem Klima klarkommt. Jede scheint etwas anders zu reagieren.

Empfehlung: beobachte das Thermometer, leichter, kurzer Nachtfrost dürfte okay sein. Ein wenig Bittersalz schadet nicht (z. B. 2 EL auf 1 Liter Wasser über 2 Tage). Der Austrieb ist jetzt noch etwas empfindlich, wenn Du kein Risiko eingehen möchtest, hol sie für diesen Winter ins Zimmer (viel Licht!) und achte darauf, dass sie mit Untersetzer nicht im Wasser steht.

Regenwasser sammeln oder mal zum Parkweiher gehen und ein paar Flaschen abfüllen kann auch nicht schaden, wenn Du ein schlechtes Gefühl hast.

Das Bäumchen ist schön gewachsen und hat noch alle Chancen, halt uns auf dem Laufenden, wenn Du Lust hast.

Besten Gruß, Micha

jens:
Hallo Micha,

Respekt....Du lagst gut mit der Einschätzung zum Zeitpunkt des Austriebes...

Ich werde etwas Bittersalz nach Deiner Angabe "verabreichen"....und berichten, wie es der Kleinen im Frühjahr geht...

Éinen schönen Gruß aus Weißenfels,
Jens

ac-sequoia:
Hallo Wollemiafans!


Der Winter hält sich ja noch dran, ich hoffe das keine Verluste zu beklagen sein werden ;)

Meiner scheint es im Topf mit Vlies geschützt noch ganz gut zu gehen.
Das Temperatur Minimum, dass sie so geschützt bis jetzt ertragen musste waren -13°C.
Und immer wieder Dauerfrostperioden.

Wie sieht es bei euch aus?


Als Vorgeschmack auf die Zukunft, hier mal 2 Bilder von Bäumen, wie sie hoffentlich auch mal bei uns stehen werden:

http://www.flickr.com/photos/39967544@N00/2391027489/
http://www.flickr.com/photos/tony_rodd/3409287736/

Gruß
Andreas


isbg33:
Hallo Andreas!

Die beiden sehen ja prächtig aus!!!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln