Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

BM Keimling mit 2 Hauptwurzeln

<< < (5/7) > >>

Nick:

--- Zitat ---Hatte auch Samen in den Garten gestreut. Nun ist meine Frage, wie vertragen denn die Samen Frost und Schnee?
--- Ende Zitat ---

Also der Frost ist mit Sicherheit kein problem, aber ich denke mir, dass es nicht geht. Die Keimbedingungen sind nicht optimal. Das feucht-nasse Klima fehlt und der Boden ist keine Anzuchterde.
Ich will dir ja nicht die Hoffnung nehmen, aber wenn man sieht, das mehrere hundert Jahre alte Bäume mit Millionen von Samen keinen Keimling bilden, wird es im Garten auch schwierig.


--- Zitat ---Vielleicht ein Doppelstämmiger!?
--- Ende Zitat ---

Das wär doch was. So ein schöner wie bei dir am Haus.

So hier nun das Bild zum BM Zwilling. Ist nichts besonderes mehr, aber der Vollständigkeit wegen. Immerhin sind es ja Zwillinge.

Grüße aus Ifta
Nick

Chrossi:
Ja..auf Anzuchterde und drinnen hab ich auch noch welche! Will es halt einfach mal so draußen probieren! :) Vielleicht kommt ja doch was! :)

Grüße

Joergel:
Ich würde mir da nicht viele Hoffnungen machen, aber ich drück dir natürlich trotzdem die Daumen!

Chrossi:
Danke schön!! :) Vielleicht haben sie sich ja schon an die Gegebenheiten hier angepasst!  ;D

Tuff:
Schade, dann waren sie also doch nicht zusammengewachsen!
Aber immerhin (wenn ich das jetzt richtig verstanden habe) aus derselben Samenhülle ?

Übrigens, Nick, warum sieht die Erde so 'schleimig' aus ? Weil Du gerade heftig gegossen hast ? Trotzdem irgendwie eigenartig.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln