Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
BM Keimling mit 2 Hauptwurzeln
Nick:
--- Zitat ---Schade, dann waren sie also doch nicht zusammengewachsen!
Aber immerhin (wenn ich das jetzt richtig verstanden habe) aus derselben Samenhülle ?
--- Ende Zitat ---
Nein, nicht zusammengewachsen.
Aber eben aus der selben Samenhülle.
--- Zitat ---warum sieht die Erde so 'schleimig' aus ? Weil Du gerade heftig gegossen hast
--- Ende Zitat ---
Zum eine habe ich gerade gegossen, zum anderen denke ich, dass es an der extremen Vergößerung des Originalbildes liegt. Normal sieht sie nicht so "schleimig" aus.
Viele Grüße
Tuff:
Ein paar Querverweise:
Bilder von Keimlingen
Frühling 2008 (liluzcom)
Frühjahr 2007 (Metasequoia) (liluzcom)
Frühling 2006 (Bergmammutbaum) (liluzcom)
Fotogalerie Keimlinge und junge Bäume (liluzcom)
Board 'Eigene Anzucht' (liluzcom)
Ökologie des Keimlings:
Literatur: Übersicht und Auszüge (liluzcom)
Zur Genetik von Mammutbäumen (schon mal im Voraus, als Knoten im Taschentuch für den zukünftigen Beitrag im Expertenforum):
Kreuzbarkeit von Sequoia sempervirens, Metasequoia, und Sequoiadendron:
Kreuzung Bergmammutbaum X Küstenmmammutbaum (liliuzcom)
USSR-Projekt 1960 (Yablokov)
Zur Polyploidie von Sequoia sempervirens:
Übersicht über den Stand der Forsschung 2001 und ein paar Erklärungsansätze (pdf, 8 Seiten)
Rezension des obigen Artikels (Kurzfassung)
Nick:
Hallo alle zusammen
hab wieder mal einen Zwilling unter meinen Keimlingen.
Diesmal sind die Samen von Wayne (derzeit liegt die Keimrate übrigens bei 26 %).
Tuff:
Wie wärs Du lässt sie einfach mal zusammen ? Ich meine, bis zum Baum. In der Natur würde doch genau das jetzt auch passieren. Der sieht dann vieleicht eher wie ein einziger aus (aber vermutlich sehr dick und mit 2 Kronen ?). Ist er aber nicht !
Das wäre doch mal was Besonderes.
Nick:
--- Zitat von: Tuff am 25-Mai-2008, 00:50 ---Wie wärs Du lässt sie einfach mal zusammen ?
--- Ende Zitat ---
Von alleine werde ich sie auf keinen Fall trennen.
Bin selbst gespannt wie sie sich entwickeln und ob sie zusammenwachsen.
Mal sehen wie sie sich nach dem pickieren entwickeln.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln