Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Das Wetter
Udo:
Eine tolle Wetterseite im Aufbau, die immer noch ergänzt und verfeinert wird. Ist aber jetzt schon WOW :)
http://www.mtwetter.de/
Udo:
Die ersten Allzeit-Stationsrekorde wurden aufgestellt. Aufgrund der Uhrzeit weiter steigend. :o
http://www.mtwetter.de/tageskarte.php
Udo:
13:20 Uhr, Bonn-Roleber, 40,5 Grad! Allzeitrekord
14:50 Uhr Lingen, 40,9 Grad, 14:40 Uhr Bonn-Roleber 40,7 Grad
Tuff:
In Oberberg hab ich am Mittwoch, draußen arbeitend, gedacht:
Wenn die Hose sich in der Sonne auflöst ...
Hier in Bonn denke ich jetzt:
Wenn der Kochtopf nach dem Kochen nicht mehr abkühlt ...
Tuff:
In Thüringen und Sachsen-Anhalt ist der 'böse Hase' (der kurz mal weg war) schon wieder aufgetaucht .... siehe Anhang 1: Auf dieser Karte sieht es aber für die meisten Gebiete Deutschlands bei der Bodenfeuchte mit 30 - 50 % für einen Juli gar nicht so schlecht aus.
Aber die Aufschlüsselung nach Tiefe zeigt, daß dieser Durchschnittswert für praktische Zwecke gar nicht brauchbar ist, denn gerade die für Regenwasser erreichbaren obersten 30 cm waren vor dem letzten Regen schon zu ausgetrocknet und verdunsten das was runterkommt sofort wieder; und darunter wird es bei Baumbewuchs (welcher hier nicht berücksichtigt ist) zunehmend knapper.
Siehe Anhang 2, für meine Gegend -- wobei es in Meinerzhagen am 20. Juli 25 Liter mehr geregnet hat, und generell mehr regent, als bei uns - nur etwa 10 km Luftlinie entfernt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln